von NiceDay » 8. Aug 2010 22:00
Re: Mutter-Kind-Beziehung
Hi,
ich züchte seit 1980 Kaninchen, in all den Jahren mit 20 bis 30 Häsinnen pro Zuchtsaison, mit Würfen zu allen Monaten und Jahreszeiten, und hatte Häsinnen, welche die Nester bereits zwei Wochen vor dem Wurftermin bauten, die zwei Tage vorher bauten, die kurz vorher bauten, die nachher bauten, die bis zu drei und vier Tage nach dem Wurf an den Nester bauten, und welche, das gar nicht so wenige, die gar keine Nester bauten. Ich hatte welche, die eine Wurfkiste benutzten, ich hatte welche, die die Wurfkiste als Toilette benutzten und neben oder vor die Wurfkiste warfen; ich hatte Häsinnen, die die Nistkiste so mit Material vollstopften, dass ich minutenlang nach den Jungtieren suchen musste. Ich hatte Häsinnen, die fast nackig waren, weil sie sich so viele Haare ausgerissen hatten und ich hatte welche, die sich kaum von ihren Haaren trennen wollten. Ich habe die Jungen hin- und hergeschaufelt, die Würfe ausgeglichen, Zwergrexen wenn es nötig war junge Fuchszwerge untergejubelt und ich hab' mir kein einziges Mal dabei die Hände mit Einstreu abgerieben, die Häsin gestreichelt oder sonst irgendwelche Vorkehrungen getroffen. Ich habe die Häsin angesprochen, das Jungtier aus ihrem Nest geholt und in das andere gelegt.
Von all den Zwergrassen, die ich bisher hatte, bauen die Zwergrexe übrigens die besten Nester.
MfG NiceDay