Termin:
Sonnabend, 01. September 2007, 9:30 – ca. 16:00 Uhr
Ort:
Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft,
Lehr- und Versuchsgut Köllitsch,
Multifunktionshalle, Am Park 3,
04886 Köllitsch
Thema: „Gesunderhaltung und Fütterung der Kaninchen“
In Betrieben, die im Haupt- und Nebenerwerb Kaninchen halten oder züchten, spielt die Gesunderhaltung der Kaninchenbestände durch Hygienemaßnahmen und Fütterung eine wesentliche Rolle für deren Wirtschaftlichkeit.
Die Veranstaltung ist gleichzeitig als Schulung für die Schulungsleiter des Landesverbandes der Kaninchenzüchter des Freistaates Sachsens gedacht.
Alle Interessenten an der Kaninchenzucht- und Haltung sind herzlich eingeladen.
Daniel Gellner (Leiter der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft)
Manfred Seiler (Vorsitzender des Landesverbandes der Kaninchenzüchter Sachsen e.V.)
Programm
- 9:30 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Dr. Uwe Bergfeld, Fachbereichsleiter für Tierische Erzeugung, Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft - 9:45 Uhr Auszeichnung verdienter Kaninchenzüchter
Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen e.V.
Komplex I: Gesunderhaltung und Fütterung
Moderation und Diskussionsleitung Komplex I: Dr. Wolfgang Schlolaut
ehem. Leiter der Hessischen Landesanstalt für Tierzucht, Neu-Ulrichstein
- 10:00 Uhr Hygiene und Gesunderhaltung von Kaninchen
Dr. Gertrud Rossi, Freie Universität Berlin - 10:45 Uhr Futterkonzepte für Häsinnen und Masttiere
Dr. Jürgen Hittel, Muskator-Werke GmbH - 11:10 Uhr Kräuter in der Kaninchenfütterung
Dr. Evelin Ullrich, Sächsische Landesanstalt für
Landwirtschaft - 11:30 Uhr Pause
Komplex II: Mitteilung zur Angoraleistungsprüfung und Bundesfachtagung
- 12:00 Uhr Ergebnisse der Angoraleistungsprüfung in Sachsen
Romi Wehlitz, Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft - 12:15 Uhr Ergebnisse der Bundesfachtagung des Bundesverbandes der Rassekaninchenzüchter Deutschlands
Manfred Seiler und Johannes Meyer, Landesverbandes Sächsischer Kaninchenzüchter e.V. - 13:00 Uhr Schlusswort und Moderation Komplex II
Dr. Manfred Golze, Sächsische Landesanstalt für
Landwirtschaft - 13:10 Uhr Abfahrt in den Exkursionsbetrieb der Kaninchenfarm Bodo Schmidt, Pülswerda
Komplex III: Exkursion und Züchteraussprache
Leitung und Exkursion sowie Diskussion Komplex III: Bodo Schmidt
Mitglied im Bundesausschuss für Kaninchenfleisch- und –wollerzeugung und Vermehrungszuchtbetrieb für Zika-Kaninchen in den neuen Bundesländern
- 13:30 Uhr Mittagessen
Kaninchenprodukte der Kaninchenfarm Bodo Schmidt, Pülswerda - 14:00 Uhr Vorstellung des Exkursionsbetriebes der Kaninchenfarm Bodo Schmidt
- 14:30 Uhr Besichtigung der Zucht- und Mastanlagen
- 15:30 Uhr Kaffeepause und abschließende Züchteraussprache
- 16:00 Uhr Abschluss