Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

Junge(n) sind nicht im Nest!

Stichworte: false, Nachwuchs, Nestbau, Nestkontrolle

von hasenfee* » 30. Mär 2008 14:03

Junge(n) sind nicht im Nest!

Heute hat meine Häsin junge bekommen. Sie hat auch hinten ein Nest gebaut doch die kleinen sind nicht im Nest sondern liegen mitten im Stall nur mit etwas gerupften Fell zugedeckt. Zwei waren tot, die lagen außerhalb von den anderen noch lebenden, die habe ich gleich rausgelegt. Die lebenden habe ich nicht berührt. Wird sie die kleinen noch ins Nest legen? Wenn nicht muss ich das selbst machen?
Bitte antwortet schnell! Danke ;-)
hasenfee*
 

von reh » 30. Mär 2008 16:47

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Kaninchen legen Junge nicht irgendwo hin. Leg sie ins Nest (mit geruchsneutralen Händen, d.h. vorher ohne Seife waschen), sonst werden sie auch noch erfrieren. Mach dann anfangs täglich, später auch seltener, Nestkontrolle und schau, ob die Jungen gesäugt werden (dicker Bauch).
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von hasenfee* » 30. Mär 2008 18:05

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

danke für deine Antwort, einige waren schon kalt. :( Als ich sie in den Händen hielt, wurden sie wieder warm und fingen an sich wieder zu bewegen! I :D ch habe dann die kleinen ins Nest gelegt, das Fell zusammengesammelt und sie zugedeckt- hoffe das sich die Häsin nun darum kümmert! :!:
hasenfee*
 

von Gast » 31. Mär 2008 17:16

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Leider sind die kleinen alle tot. :( Die Häsin rupft immer noch Fell raus, ihr ganzer Käfig ist voll, sie hat schon kahle Stellen am Bauch!!! Was soll ich tun damit sie aufhört Fell rauszurupfen? Soll ich sie wieder zulassen? :?:
Gast
 

von reh » 1. Apr 2008 08:05

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Wenn du Junge willst, ja. Das fellrupfende Häsinnen kahle Stellen bekommen scheint mir normal zu sein ;-)
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Gast » 7. Mai 2008 18:31

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Unsere Häsin hat gestern Junge(n) bekommen. Wir haben nicht soviel Erfahrung aufjedenfall liegen sie alle im Nest. Mich wundert nur das man nicht einmal sieht, das die mutter sie säugt.Die kleinen sind richtig doll zugedeckt
Gast
 

von zwergnase07 » 3. Sep 2009 00:39

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

meine häsin hat samstagnacht 6 junge bekommen,es ist ihr erster wurf,5 lagen im nest und eins alleine,2 tage lang hat sie alle versorgt und gut abgedeckt,abends legte sie das einzelne frei,als ich merkte das es auskühlt legte ich es ins nest zu den anderen,heute morgen kontrollierte ich das nest,es lag noch drinn aber tot, :( und ein anderes war aus dem nest,ich legte es wieder rein,jedoch war es nur für kurze zeit,nun versuche ich es von hand durchzubringen,bisher klappt es gut,trinkt super,läßt sich sein bäuchlein massieren,anschließend laße ich meine häsin an meinen händen schnuppern und dann ihr Junge(s),sie leckt uns kurz ab und geht,nun meine frage..soll ich den versuch wagen es ihr wieder ins nest zu legen oder weiterhin so handhaben wie bisher? war sie eventuell mit 6 überfordert beim ersten wurf?
die anderen 4 sind wohlauf und werden gut von ihr versorgt,
vielleicht kann mir hier jemand einen tip geben,würde mich freuen,lg@ all
zwergnase07
 

von Gast » 8. Sep 2009 23:32

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

hallo die häsin meiner tochter hat heute 2 Junge(n) bekommen eins hat es leider nicht überlebt das 2 ist im nest ganz toll zugedeckt ich hoffe das das durch kommt ! meine frage bis zu welcher temperatur können hasen draussen bleiben auf dem balkon wir haben sie in einem käfig der normal für den garten ist mit ner rampe wo sie auch ins gras kann . Und noch ne frage soll ich ab und an nach schauen ob das junge noch lebt oder soll ich sie lieber in ruhe lassen ? ich kenn mich nicht aus mit Junge(s) hasen :oops:
Gast
 

von reh » 9. Sep 2009 08:25

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Kälte ist normalerweise kein Problem (und jetzt ist es nicht wirklich kalt), allerdings hat eins allein niemanden zum wärmen.
Einmal täglich Nestkontrolle reicht, kurz gucken ob es lebt und nicht abmagert.

http://kaninchenzucht.de/kaninfo5.php#Nachwuchs
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von tabea » 19. Sep 2009 18:38

Re: Junge(n) wann kriegen?

mein weibchen ist *trächtig* und ich weiss nicht wann sie Junge(n) kriegt also mein weibchen ist so ca.3-4 monate alt und noch ziemlich klein also... wann kann es ungefähr Junge(n) kriegen bitte schnell anwort geben!!!!!
tabea
 

von NiceDay » 19. Sep 2009 21:40

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hi!

Erzähl' mal! Warum sollte deine Häsin *trächtig* sein? Mit drei bis vier Monaten muss das nicht unbedingt der Fall sein. Das kommt drauf an! Wenn sie ausgewachsen mal ein großes Kaninchen wird, dann halte ich es für eher unwahrscheinlich, dass sie *trächtig* ist. Wenn sie ein Zwergkaninchen ist, dann wär's möglich; die werden relativ früh geschlechtsreif.

LG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von Nik :-( » 2. Jan 2011 16:11

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

unsere hasen haben ein jungen bekommen das noch überhaupt kein fell und noch keinen augenschlitz hat .Außerdem ist das jungen sehr kalt wenn man es anfässt obwohl das weibchen sehr viel fell auf das jungen gelegt hat.wir wollen wissen ob das jungen tot ist oder nicht .
lg diana und dafina
Nik :-(
 

von NiceDay » 2. Jan 2011 18:28

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hi,

die Jungen kommen nackt und blind zur Welt. Wenn sich das Kleine sehr kalt anfühlt, liegt die Vermutung nah, dass es bereits tot ist. Ich würde es einfach mal in die Hand nehmen; wenn es noch am Leben ist, müsste es auf die Wärme der Hand reagieren und sich zumindest ein bißchen bewegen.

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von nik:-( » 2. Jan 2011 22:23

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Unsere hasen haben einen Jungen bekommen es lag im fell von der Häsin bewegt sich aber nicht
Ist es normal das das Junge in der ersten Tag nicht bewegt?
nik:-(
 

von NiceDay » 2. Jan 2011 23:57

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hi,

ne, es ist nicht normal und das Junge sollte sich bewegen. Vom Hingucken allein wirst du nicht feststellen können, ob es noch lebt!

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von Nik :-( » 3. Jan 2011 01:31

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Ja aber so wie ichs im Internet nachgelesen habe sollte man das Junge(s) nicht in die Hand nehmen und wenn ich es tuhe und es lebt immer noch dann kanns doch sein das die Mutter es abstoßt ,oder :?: Wir dachten es wären 2 Männchen obwohl es ein Weibchen und ein Männchen waren und nun habeen wir hier ein Junge(s) liegen :!: Wir sind gar nicht vorbereitet
Lg :o
Nik :-(
 

von NiceDay » 3. Jan 2011 13:34

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hi,

ich nehm' die Junge(n) immer in die Hand, guck' sie mir an, kontrollier' sie; es ist mir noch nie passiert, dass die Mutter sich danach nicht mehr um die Kleinen gekümmert hätte. Also, keine Angst; du kannst ja vorher die Mutter streicheln, ihr gut zureden, und dann das Nest kontrollieren.

MfG Manfred
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von Tiggah » 30. Jan 2013 11:57

toter wurf...

Hallo !
ich habe nen problem! hatte heute morgen 2 tote kaninchen Junge(n) im stall liegen. war der erste wurf der häsin. allerdings ist mir das mit 2 verschieden anderen kaninchen muttertieren innerhalb des letzten halben jahres auch schon passiert. die jungen werden nicht ins netz gelegt und sind trotz aktzeptabler größe der jungen immer alle sofort tot. an einem gendefekt kann es nicht liegen, da die mütter und die väter nicht verwandt sind/waren. futter steh den häsinnen ebenfalls reichlich und abwechslungsreich zur verfügung, zudem sind die häsinnen wohl genährt. obwohl die häsinnen allesamt ordentliche netzer gebaut haben, ist dies jedoch nicht ausreichend mit wolle bedeckt. was kann ich tun ?? halte schon seit mehreren jahren kaninchen, nur mit diesem problem bin ich nach der dritten fehlgeburt leider überfragt ....
Tiggah
 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 30. Jan 2013 11:39

von Pfote » 5. Feb 2013 19:19

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

hallo tiggah,

welche rasse züchtest du, wie alt sind die häsinnen, was bringen sie auf die waage (zu schwere häsinnen verwerfen leicht). sind es immer unerfahrene häsinnen gewesen, die verworfen haben? was hast du für eine haltung, sprich platzangebot, einstreu, innenhaltung, außenhaltung? und wie viel ruhe haben die häsinnen während der trächtigkeit?

ich habe schon erlebt, das häsinnen welche um den geburtstermin herum nicht genügend ruhe haben dann auch nicht werfen, folge dessen tote jungtiere. bei häsinnen die sehr jung bzw. älter sind kommen totgeburten wohl auch häufiger vor, selbst habe ich diese erfahrung noch nicht gemacht. oft sind die damen beim ersten wurf auch überfordert. kommen die jungen tot zur welt? sprich sie liegen verdreht im nest und werden auch nicht gesäubert oder sterben sie vielleicht kurz nach der geburt und werden von dir tot aufgefunden? wie viel haben die totgeburten gewogen?

meiner meinung nach sind das alles faktoren, die ursächlich sein können. wäre toll wenn du uns etwas nähere infos geben könntest.

lg
pfote
***********************************************************************************
wenn die klügeren nachgeben, wird die welt von den dummen beherrscht.
Pfote
 
Beiträge: 42
Registriert: 8. Okt 2012 23:16

von sara12 » 24. Mär 2013 09:40

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hallo zusammen
Ich habe seit 16 tagen junge kanninchen Junge(n) aber sie kommen noch nicht raus meine frage ist was soll ich tun? Also leben tun sie noch den man sieht soe aber sie ommen einfach nicht raus ?
sara12
 

von Teddy » 24. Mär 2013 10:32

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hi Sara,

wenn die Junge(n) ok sind, aber noch nicht raus kommen bedeutet das normalerweise, daß Mama noch genug Milch hat und sie nicht anfangen müssen selbst zu fressen.
V.a. auch wenn sie draußen gehalten werden, dann ist es ihnen einfach zu kalt außerhalb es Nestes und bleiben sie lieber im Warmen ;-))

Kannst Dich also über die tolle Mama freuen !

Übrigens, ich mache anfangs tgl. Nestkontrolle und später nach Bedarf.
Dann sieht man ob alles ok ist ;-)

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von Dina » 5. Apr 2017 18:15

Re: Junge(n) sind nicht im Nest!

Hallo :)

Meine Häsin hat heute ihren ersten Wurf bekommen. Es waren jedoch nur 2 und lagen außerhalb des Nestes. Noch dazu tritt die Mutter die ganze Zeit auf die beiden rum und im nächsten Moment leckt sie beide ab.
Ich habe keinerlei Erfahrungen.

Wer kann mir was sagen?
Dina
 


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht