Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

HasenJunges

Stichworte: Absetzen, Fütterung, kaninchenaufzuchtmilch, Nachwuchs, Verhalten

von Gast » 9. Aug 2009 15:41

Re: HasenBaby

hallo.. :!: hasenbabys bekommen erst mit 5 tagen fell..bitte erst nache 1 woche anfassen :!: also hasenbabys werden von der mutter nur ganz in der früh und spät in dre nacht gesäugt(aus sicherheitsgründen da die mutter keine aufmerksamkeit von anderen tieren auf ihr Junge(n) ziehen will) falls die mutter ihr jungen NICHT säugt muss man in eine tierklinik gehen und dort katzenaufzuchtmilch besorgen..die gibt es nur beim TA oder in der tierklinik.. :-)
wenn man ihnen die milch gegeben hat sollte man den bauch der jungen in richtung darmausgang massieren(ACHTUNG!! immer schön vorsichtig von oben nach unten..ein bisschen druck darf schon sein :!:)
die jungen darf man erst mit 6-8 wochen von der mutter trennen, da sind sie noch NICHT geschlechtsreif..nach 3-4 wochen fressen sie schon gras und trinken auch aus der trinkflasche(wasser)..
Gast
 

von ali-mausixx » 9. Aug 2009 17:31

Re: HasenBaby

sorry ich meinte erst nach 2 1/2 wochen anfassen :!:
und wenn sie verklebte augen haben am besten:
1 wattestäbchen
1 tasse
2 zewa

ein zewa auf einen tisch legen, dann die tasse mit warmen wasser füllen und neben das
zewa legen. jetzt das wattestäbchen auch neben das zewa legen.
nun das hasenbaby auf das zewa setzen und das wattestäble in das wasser tauchen und vorsichtig
das verklebte auge mit dem wattestäbchen öffnen. das geht so:

erstmal das fell das über dem auge ist mit dem wattestäble wegstreichen.
dann immer vorne nach hinten oben dann hinten unten streichen..
:!: NICHT zu fest drücken und nicht mit gewalt öffne/aufreisen das auge :!:

lg
ali (madl) :angel:
ali-mausixx
 

von reh » 10. Aug 2009 07:46

Re: HasenBaby

Gast hat geschrieben:hasenbabys bekommen erst mit 5 tagen fell. bitte erst nache 1 woche anfassen
also hasenbabys werden von der mutter nur ganz in der früh und spät in der nacht gesäugt
falls die mutter ihr jungen NICHT säugt muss man in eine tierklinik gehen und dort katzenaufzuchtmilch besorgen
die jungen darf man erst mit 6-8 wochen von der mutter trennen

Diese Aussagen stimmen nicht, bitte nicht ernst nehmen und anderweitig informieren, wurde alles (auch hier) schon oft erklärt!
Katzenmilch gibts im Tierladen und zuerst mal wird man versuchen, die Häsin aufs Nest zu setzen / die Jungen Anzulegen.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von ganzkleinevera » 22. Aug 2009 14:58

Re: HasenBaby

Hallo !
Ich hab eine ganz wichtige Frage an euch, vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.
Also mein Kaninchen hat vor ca. 2 Wochen nur ein Junge bekommen . Das ist ja schon zeimlich ungewöhnlich.
Heute habe ich einmal das Kleine auf die Handy genommen und danach wieder im Stall gelegt, doch dann hab ich gesehn wie die Mutter versucht hat das Kleine abzurammeln und sie stampfte immer so auf den Boden .
Hab das Jungtier jetzt von der Mutter getrennt . Ist das richtig so ? Kann es aleine überhaupt überleben ?
Weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll ?
Bitte um schnelle Antwort ?
Schon mal Danke im voraus
ganzkleinevera
 

von reh » 24. Aug 2009 17:57

Re: HasenBaby

Wenn die Häsin es nicht in Ruhe lässt, musst du es zumindest einmal täglich trinken lassen.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von summer » 25. Nov 2009 23:50

Re: HasenBaby

Hallo, unser Kaninchen hat auch vor 5 Tagen ihre ersten 4 Jungen bekommen. Nun forste ich mich durch diverse Foren...
Ich lasse unsere Summer allerdings hauptsächlich in Ruhe und schaue nur früh und abends nach den Kleinen ob alles i.o. ist. Den Kleinen geht es gut (soweit ich das beurteilen kann) und die Mutter macht das alles prima.
Mir ist aufgefallen das 2 Tiere kleiner und die anderen doch schon ein Stückchen größer sind :? Die 2 kleinen liegen auch schon mal neben den Nest.
Nur ist es denn normal das sich die Mutter sooooo viele Haare für ihr Nest läßt? Sie ist an vielen Stellen vollkommen kahl. Von einem Löwenköpfchen ist nicht mehr viel zu erkennen...

Gibt es denn noch etwas worauf ich achten muss oder sollte? Liebe Grüße an alle ;-)
summer
 

von tweety1 » 13. Dez 2009 11:42

Re: HasenBaby

Guten Morgen an alle! Bin neu hier und hätte da mal eine frage :oops:
Meine Hasenmama hat vor 3 Tagen 4 Junge(s)´s bekommen. Total süß! Eigentlich sind alle wohl auf,soweit ich dies beurteilen kann. Nachts schaufelt sie immer das ganze Einstreu ins Häuschen und somit auch in das Nest. Morgens holle ich das alles wieder raus. Ist das Normal??? Lg
tweety1
 
Wohnort: Velbert
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2009 14:43

von Gast » 13. Dez 2009 15:39

Re: HasenBaby

hallo,

ja das ist normal. die häsin säugt die jungen einmal pro tag und wenn sie fertig ist und sie die möglichkeit hat weil ein häuschen oder wurfkasten oder sonstwas vorhanden ist dann stopft sie den eingang zu. wenn sie säugen geht räumt sie alles raus und wenn sie fertig ist stopft sie wieder alles zu.
lg
Gast
 

von tweety1 » 14. Dez 2009 13:33

Re: HasenBaby

*Danke*für die schnelle mail! Ich bin mir nicht sicher,aber das gefühl das eins der 4 kleinen etwas dünner und kleiner ist. Ist aber genaus so wusselig wie die drei anderen. Habe heute schon vorsichthalber Katzenmilch gekauft. Aber was ist jetzt richtig? Die einen schreiben wiegen und bei Füttern,die anderen nicht?! Was soll ich jetzt machen? Lg
tweety1
 
Wohnort: Velbert
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2009 14:43

von reh » 14. Dez 2009 18:45

Re: HasenBaby

Nicht wiegen, man sieht, wenn sie anfangen zu verhungern --> faltig
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von tweety1 » 14. Dez 2009 20:48

Re: HasenBaby

*Danke*
Ok,aber ich glaube,das ich das eine kleine Mäuse beifüttern muss! Wie funktioniert das? Habe ja die Katzenmilch heute schon gekauft! Wie warm mus sie sein und wieviel trinkt so ein kleiner Wurm? Lg
tweety1
 
Wohnort: Velbert
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2009 14:43

von reh » 15. Dez 2009 13:26

Re: HasenBaby

bei der bunnyhilfe nachschauen.
Bei der Häsin trinken lassen ist immer besser. Oder nimm die dicken mal eine Nacht lang aus dem Nest, damit das dünne was abbekommt.

Und das Stichwort ist faltig, nicht einfach nur kleiner.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von tweety1 » 15. Dez 2009 23:06

Re: HasenBaby

:| Danke für die Hilfe! Letze Nacht ist eins der kräftigeren aus dem Nest entflohen! Habe mich heute morgen Total erschrocken. Es war sehr kalt. Ich habe es dan in ein Strohbettchen unter eine Wärmelampe gelegt. Nach 15 min war es warm und total lebendig! Ich hoffe ich habe das richtiege getan?! Jetzt geht es ihm richtig gut! Lg
tweety1
 
Wohnort: Velbert
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2009 14:43

von tweety1 » 16. Dez 2009 11:24

Re: HasenBaby

+Guten Morgen! Ich mal wieder! Eines unserer Junge(n) bewegt die Hinterpfötchen garnicht!? Es robt sich nach forne,aber lässt die Beinchen hinten! HILFE
tweety1
 
Wohnort: Velbert
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2009 14:43

von NiceDay » 17. Dez 2009 00:04

Re: HasenBaby

Hallo,

die Jungen sind sechs Tage alt, wenn ich mich nicht verguckt habe. Ich weiß gar nicht, ob man in dem Alter schon feststellen kann, ob sich auch die Hinterpfoten bewegen. Mir ist das zumindest noch nicht aufgefallen, da die meisten zu dem Zeitpunkt das Nest gar nicht verlassen und wenn, dann mehr kullern als laufen. Kannst du feststellen, ob das Kleine Kot oder Harn absetzt?

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von tweety1 » 17. Dez 2009 23:06

Re: HasenBaby

* Hallo! Heute ist wieder alles ok! Ich glaube,dass ich mich zu sehr beklopt mache!!! Aber ich habe noch garkeinen Stuhlgang oder so bemerkt! Dadurch,das die Hasenmama immer nachts das ganze Streu in das Häuschen schaufelt,ist immer etwas von ihrem Kot im Nest. Ich mache jeden Tag alles um das Häuschen sauber. Darf ich das Nest eigentlich säubern???? Lg
tweety1
 
Wohnort: Velbert
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2009 14:43

von NiceDay » 17. Dez 2009 23:30

Re: HasenBaby

Hi,

ich hab' zur Zeit ebenfalls eine Häsin mit Jungen, welche die Hütte bis unter die Decke vollschaufelt. Einerseits ist es ein Vorteil, weil es im Nest ziemlich warm ist, andererseits ist es ein Nachteil, weil sich mittlerweile aufgrund der tieferen Temperaturen in meiner Anlage an der Decke Kondenswasser bildet und die Einstreu dort feucht ist. Ich seh' mir die Kleinen einmal pro Tag an, das abends während der Fütterung. Ich nehme die Wurfkiste aus dem Stall, öffne sie, schiebe die Einstreu zur Seite, kontrolliere die Jungen - gesäugt, sauber, keine Auffälligkeiten - und gebe sie wieder zurück. Ich versuche die Belastung für die Häsin so gering wie möglich zu halten und bin damit in all den Jahren ganz gut gefahren. Also, .... ;-)

LG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von HasenBunny » 31. Jan 2010 10:21

Re: HasenBaby

Hallo, habe auch ein Problem!!!
Ich hab auch ganz plötzlich 3 stück im Nest gehabt, gestern (29.1.10), heute morgen war ich schon draußen, sie leben noch alle, aber ich hab den eindruck dass die Mutter nicht genügent säugt.....Sie sind schon prall, haben aber leichte Fältchen am Bauch.Sie sind aber nicht schrumpelig, sondern nur am Bauch ein bisl Faltig.
HELFT MIR!!
HasenBunny
 

von reh » 31. Jan 2010 17:32

Re: HasenBaby

Einfach schön in Ruhe lassen. Wenn du den Arm beugst, hast du da auch Falten und verhungerst deshalb nicht ;-)
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Mia123 » 7. Mär 2010 18:18

Re: HasenBaby

Also meine Hasenmama hat von donnerstag auf freitag ihr ersten Junge(n) bekommen. es sind wahrscheinlich über 6 Stück. Darf ich die jetzt jeden Tag rausnehmen um zuschauen wie es ihnen geht? Weil ich hab mal gehört dass man sie erst nach 2 Wochen anfassen darf weil sonst die Mutter sie nicht mehr annimmt das stimmt doch nicht oder? Ich bin mir ziemlich unsicher bitte helft mir!! :)
Liebe Grüße... Mia
Mia123
 

von reh » 7. Mär 2010 20:18

Re: HasenBaby

Steht alles schon in diesem Thema - manchmal hilft lesen :roll:
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Mia123 » 7. Mär 2010 20:26

Re: HasenBaby

sagt ja eh jeder was anders... der eine nach 10 tagen die andere sagt nach 2 wochen dann einer gleich nach der Geburt. :? wem soll man da denn glauben?
liebe grüße
Mia123
 

von schmusefell » 9. Mär 2010 02:32

Re: HasenBaby

Wie wärs den Leuten zu vertrauen die eine Ahnung haben?

lg sf
schmusefell
 
Wohnort: weißgrannen
Beiträge: 14
Registriert: 14. Apr 2009 13:00

von Mia123 » 9. Mär 2010 18:01

Re: HasenBaby

okey, dann vertrau ich euch mal... :-)
lg
Mia123
 

von Mia123 » 9. Mär 2010 18:24

Re: HasenBaby

ach ja ich hab da noch ne frage also meine freundin sagt dass die Häsin ihre Junge(n) manchmal fressen. stimmt das? ich kann mir das gar nicht richtig vorstellen... Danke :)
lg mia
Mia123
 


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht