Hallo ihr lieben,
bin ganz neu hier und finde eure beiträge zum größten teil sehr lehrreich und spannend.
deshalb möchte ich eine für mich sehr wichtige frage an euch stellen.
ich habe im frühling meinen beiden kindern 2 kaninchen gekauft.
ein böckchen und eine häsin.
wir wollten im sommer einmalig junge ziehen und den bock danach kastrieren lassen.
nun warteten wir vergeblich auf junge, und es wurde jahreszeitmäßig immer später.
vor ca. 5 wochen dann, bin ich mit dem bock zu einem züchter gegangen, der mir dann
nach einer kurzen untersuchung erklärte, daß der bock evtl. zeugungsunfähig sein
könnte, weil er nur einen hoden hat. ich sollte erst nochmal abwarten, und schauen was
passiert.
die häsin baute öfter mal ein nest und dabei blieb es dann auch. den bock haben wir jedesmal
von der häsin getrennt und nach längerer zeit, wenn sich nichts tat wieder zurückgesetzt.
doch vor 3 wochen hatte ich dann 1 totes jungtier im kasten. ganz unverhofft, denn diesmal war
kein nest vorhanden.
nun meine frage: ich gehe davon aus, daß der bock wieder gedeckt hat, denn die häsin wird rundlicher.
wenn es wirklich so sein sollte, muß ich die häsin in die wohnung holen? es ist doch bestimmt zu kalt
sie jetzt noch draußen gebären zu lassen. Dann kann ich sie aber bis zu frühjahr auch nicht mehr raussetzen. Wir
haben sehr große ställe draußen, aber für drinnen nur einen standartkasten von 100x60. das reicht doch sicher
nicht, was ratet ihr mir?
vielen dank