Hallo,
ich brauch mal Hilfe.
Meine Häsin hat heute Nacht ihren ersten Wurf bekommen. (Es ist sozusagen auch mein Erster ;) )
Es war für mich etwas überraschend, da sie kein Nest gebaut hat. Sie hatte zwar an Gewicht zugenommen und ich habe schon damit gerechnet das "etwas im Busch" ist, aber ich dachte bevor sie kein Nest baut, wird wohl nix losgehen ... tja falsch gedacht *ggg*.
Jedenfalls habe ich die Drei "lose" im Stall gefunden. 2 im umgestoßenen Häuschen (das auch als Wurfkiste dienen kann) eins lag einfach mitten im Stall.
Ich habe die Junge(n) eingesammelt, sie waren recht kühl .... aber der Käfig ist zur Zeit noch in der Wohnung somit sind sie nicht erfroren.
Ich habe jetzt das Häuschen umgedreht (wie eine Wurfkiste) selbst mit Stoh gefüllt und noch Stroh und Heurest aus dem Käfig hinzugetan, damit es "wie zu Hause" riecht. Die Häsin hat sich alles angeschaut (aus einer Ecke heraus) ist danach in die Kiste geklettert und hat die Kiste inspiziert, danach den Käfig. Sie sah bei allem relativ gelassen aus, obwohl sie sonst eher scheu ist.
Da die Häsin nun kein Nest gebaut hat hab ich Angst das wird nix.
Dicke Bäuche hatten die Junge(n) nicht ... aber verhungert sahen sie auch nicht aus (na wie auch nach einer Nacht) ... sie sind aber alle ordentlich ausgepackt und sauber.
Ich habe die anderen Beiträge zum Thema gelesen und denke ich werde sie jetzt erst mal ganz in Ruhe lassen und morgen wieder kontrollieren. Vielleicht wiege ich sie auch, damit ich schneller merke was sich verändert.
Ist das o.k. so ?
Und mit dem Nest ... soll ich da nun noch irgendwas reinpacken damit es mehr Wärme hält ... ist ja nun kein Fell drin ... oder einfach nix weiter unternehmen ?
Uns wie sieht es eigentlich mit der Käfigreinigung aus ? Kann ich den Klo-Teil des Käfigs reinigen, wenn ja ab wann oder muß ich das jetzt so lassen ... wenn ja wie lange ?
LG
Nicole