Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

Wann baut Häsin nest?

Stichworte: Nachwuchs, Nestbau, Tragedauer, Wurftermin

von Alcapone » 4. Mai 2005 17:31

Wann baut Häsin nest?

Hallo Leute,
habe am 5.4 meine castor-rex häsin gedeckt.
Bis heute 4.5 hat sie sich noch kein fell gerupft oder so.
Nest denke ich hat sie eins vorbereitet also mehr oder weniger eine mulde!
ist sie überhaupt trächtig??

Danke
Alcapone
 

von Häschenmami » 4. Mai 2005 19:37

Meine beiden Häsinnen haben erst am Tag der Geburt, wenige Stunden vorher, angefangen das Fell zu rupfen.
Häschenmami
 
Wohnort: Remshalden
Beiträge: 1
Registriert: 4. Mai 2005 19:18

von reh » 4. Mai 2005 20:41

Es kann gut sein, dass sie erst am 6. oder in der Nacht zum 7. wirft. Klappt bei mir meistens, wenn es ein Monat mit 31 Tagen ist: am 5. gedeckt, am 6. sind die Jungen da.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Alcapone » 4. Mai 2005 21:22

Ist des auch dass sie ziemlich agressiv ist??
Danke daniel
Alcapone
 

von reh » 4. Mai 2005 21:41

Ja klar, sie verteidigt ihre künfige Kinderstube, oder würdest du jeden in deinen Kinderwagen gucken lassen? ;-)
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Alcapone » 4. Mai 2005 21:58

wann wird sie dann werfen morgen???
Bin ja gespannt sie wirft zum ersten mal!!!
Alcapone
 

von NiceDay » 4. Mai 2005 23:22

Hallo!

Vom Decktag bis zur Geburt rechnet man durchschnittlich 31 Tage. Abweichungen von +/- 2 Tagen können auftreten und sind normal. Die Trächtigkeitsdauer hängt auch von der Anzahl der Jungen ab. Eine Verlängerung ist vor allem bei kleinen Würfen zu beobachten.

Zwischen Nestbau und Geburt können einige Tage liegen, oftmals handelt es sich aber nur um Stunden oder Minuten. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass die Häsin den Großteil des Nestes erst nach der Geburt der Kleinen anlegt.

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als abzuwarten!

MfG
NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von Alcapone » 5. Mai 2005 13:22

Kann dass sein dass die Häsin,weil es ja der erste wurf ist den jungen was antut.
Sie z.B frisst oder so????
Alcapone
 

von reh » 5. Mai 2005 13:53

Kann, muss nicht, meistens gehts gut, nur dann schreiben die Leute nichts dazu, deshalb denkt man, jeder 2. erste Wurf geht schief ;-)
Sie frisst die Jungen auch nicht aus Bosheit, sondern weil sie nicht weiß wo die Nachgeburt aufhört oder an Wasser- oder Mineralstoffmangel leidet, oder ... ...

Wenn es Probleme gehen sollte, nicht gleich riesen Aufstand machen, künstlich füttern o.ä. sondern einfach Häsin und Wurf trennen und nach 12 - 24 Stunden wieder zusammen lassen. Häsinnen, die kein Nest bauen und auf dem Wurf rumtrampeln, sollen sich im Nachhinein oft noch auf ihr Amt "besinnen". Falls sie sich kein Fell ausreist, kannst du ihr am Bauch was auszupfen, um ein Nest zu bauen, aber nun warte doch erst mal ab, hast ja noch fast 2 Tage Zeit.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Anishaax3 » 16. Mär 2011 14:52

Re: Wann baut Häsin nest?

Ehm ich hab keine Antwort aber auch eine Frage .. Mein Kaninchen hat seid 3 ca.2-3 tagen auch ein Nest in der Nacht gebaut und wann kommen jetzt die Junge(n) ?? danke im voraus ;)
Anishaax3
 

von Dragonballninifan » 18. Aug 2011 17:34

Alle

Ähm, mein Kaninchen ist (evtl) trächtig wurde von einem Kastra rammler gedeckt,
der aber erst 3 tage vor der Vergesellschaftung kastriert wurde.
Meine dame frisst viel wird aber dünn, ist sie krank Bei Junge(n) müsste sie
doch dick werden oder :?:

Ich fehe euch an hilfe :( :oops:
Dragonballninifan
 

von Teddy » 18. Aug 2011 19:03

Re: Alle

Hi,

ist der Rammler frühkastriert worden, sollte sie nicht *trächtig* sein.
War er schon älter als 10-12 Wochen, bleibt er ca. 4 Wochen fruchtbar !

Wenn sie schon so abnimmt, daß Du es merkst, solltest Du schon beim TA sitzen...

Viel Erfolg !

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von Jule/ ein Herz für Kaninchen » 26. Mär 2018 13:43

Re: Wann baut Häsin nest?

*Ich habe eine wichtige Frage*

Meine Häsin hat seid neustem jetzt auch angefangen ein Nest zu bauen und sie hat jetzt auch eine breiteren umfang als sonst jedoch ist sie nicht aggressiv wenn man sich in die Nähe ihres Nestes begebt natürlich haben wir auch einen Rammler und er hat sich jetzt schon öfters versucht mit meiner Häsin zu paaren es aber nie so richtig hinbekommen mir ist auch aufgefallen dass die beiden sich jetzt auch nicht mehr zum Nest hinbewegen sozusagen vermeiden sie überhaupt erst in die Nähe des Nestes zu gehen/kommen *ist meine Häsin jetzt trächtig oder folgt sie nur ihrem Instinkt?* :!:
Jule/ ein Herz für Kaninchen
 

von Luchs » 5. Apr 2018 10:37

Meine Häsin hat ein nest gebaut wie soll ich weiter vor gehen ?

Hi ich habe meine Häsin vor einiger zeit deckenlassen ... Sie hat gestern in Nest gebaut . Wenn sie die Babyhasen geboren hat soll mann ja nachschauen ob sie alle noch leben ! Aber ich habe ein bisschen angst das sie dan gestresst ist undicht sie friesst ... Also nun zu meiner Frage wie soll ich nach schauen ohne das sie gestrest ist ? (Das ist ihre erste Geburt )
Luchs
 

von Stroblinger » 31. Jan 2019 15:09

Re: Wann baut Häsin nest?

Halli Hallo,

ich hab ein großes Problem bei allen meinen mit Filavac geimpften Häsinnen. Seit fast 2 Jahren bekommen alle meine Häsinnen Junge ohne Nest gebaut zu haben. Nach der Geburt, wenn die Jungen bereits gestorben sind, fangen die Häsinnen an Wolle zu rupfen und decken die Toten damit zu, oder die Jungen liegen verteilt im Stall rum. Stroh und Heu ist genug vorhanden. Vor einiger Zeit war ich beim Werfen dabei. Die Häsin hat in einer Ecke ein Nest gebaut und die Jungen in einer anderen Ecke abgelegt. Ich habe die Kleinen dann mit der Wolle abgedeckt. Diese sind jetzt über einen Monat alt und haben überlebt. Das passiert sowohl beim ersten als auch bei folgenden Würfen. Die älteste Häsin hat dieses jetzt bereits zum vierten mal so gemacht. Insgesamt habe ich mit 5 Häsinnen probiert. Was kann ich noch tun?
Stroblinger
 


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht