Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Stichworte: Handaufzucht, Nachwuchs, was mus man machen

von joline.starshine » 7. Mär 2012 22:40

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Das Problem ist halt einfach nur des des kleine soo unterentwickelt ist ...das die anderen da dauernt drauf treten usw...und da hab ich ein bisschen angst -.-

Danke
joline.starshine
 

von Silke L. » 9. Mär 2012 18:01

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Hallo!

habe es leider bischen spät gelesen. Was sind es denn für Kaninchen??? (nicht Hasenbabys)

Eine Zwergrasse? Was macht das Kleinste?

Wenn es geht ist es am besten dieses extra anzulegen, so zweimal am Tag. Die Häsin auf einem Handtuch auf einen Tisch setzen, mit einer Hand festhalten und mit der anderen das Jungtiere in der Hand (umschlossen) unter den Bauch halten.

Es ist nicht so gut, wenn es die Katzenaufzuchtmilch bekommt und gleichzeitig auch von der Häsin die Milch. Für die Verdauung.

Besser ist immer die Milch der Häsin, wenn möglich.
Silke L.
 
Wohnort: Kreis Wesel
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jun 2011 19:35

von joline.starshine » 18. Mär 2012 23:36

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

wir haben alles versucht..das kleine ist leider letzten Sonntag gestorben :((( es war aber auch wirklich viel zu klein und unterentwickelt.
wie sieht es mit den anderen aus...die sind nun knapp 18 tage als und fangen an heu usw....zu fressen.was dürfen sie fressen und darf ich sie jetzt auf die hand nehmen???
joline.starshine
 

von Teddy » 18. Mär 2012 23:48

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Hi Joline,

das mit dem einen ist schade, aber klasse, daß es den anderen gut geht !

Deine Frage mit dem Anfassen:
Hast Du Angst, daß die Mutter die Kleinen nicht mehr annimmt, wenn sie Deinen Geruch haben ?

Das ist normalerweise kein Problem !
Man kann sie schon ab Tag 1 in die Hand nehmen - allerdings mag die Mama das nicht immer...

Heu ist prima !

Mit Obst + Gemüse wäre ich noch vorsichtig...
Züchter haben oft spezielles Aufzuchtfutter, aber normales Futter tut es auch ;-)
Mach Dir mal nicht so viel Sorgen - klappt schon ;-))

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von joline.starshine » 19. Mär 2012 19:04

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

ja genau,aber meine häsin ist eigentlich sehr entspannt...und ist nie aggressiv oder ähnliches.hab die kleinen auch heute auf die hand genommen (:

also Heu und ein bisschen Salat rühren die kleinen schon an und das scheinen sie auch zu mögen
als Hauptfutter kaufe ich meistens nur die Pellets,ich weiß es gibt ne menge an unterschiedlichem Futter,aber das meiste soll ja nicht so gut sein sondern nur reine Geldmacherrei

ins Nest legen sich die kleinen schon fast nicht mehr,ich hoffe das ist nicht weiter schlimm

Danke für die tollen Tipps
joline.starshine
 

von Silke L. » 19. Mär 2012 21:15

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Mit 18 Tagen kommen sie schon mal öfter raus, und fressen dann auch schon mit... ich fütter in dem Alter keine Pellets..

Strukturfutter ist da eigentlich besser, weil sie die Pellets noch nicht richtig verarbeiten können.

Anfassen kannst Du wenn die Häsin zutraulich ist, nicht scheu wei ein Wildkaninchen, von Anfang an.
Da hatte ich noch nie Probleme...auch bei Häsinnen die doch schon recht zickig sind wenn sie Jungtiere liegen haben....

Handaufzucht von so klein an ist auch fast unmöglich...erste Problem ist schon das ihnen was in die Lunge läuft...dan hast Du schon verloren.

Karotten, Fenchel kannst Du auf jeden Fall schon rein legen.
Oder Staudensellerie.
Silke L.
 
Wohnort: Kreis Wesel
Beiträge: 43
Registriert: 10. Jun 2011 19:35

von joline.starshine » 19. Mär 2012 22:42

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

:-) oki,dann werd ich morgen besser mal strukturfutter holen
fenchel hab ich auch schon gefüttert,mögen die kleinen auch (:

zum nest nochmal,das nest ist kaum noch zu sehen,weil die des mittlerweile schon platt getreten haben,die kleinen kuscheln sich so auch mal mitten im gehege zusammen. die Häsin säugt aber nicht nur im Nest oder??
ich bin immer so besorgt,man möchte ja auch bei den kleinen nichts falsch machen ;-)
joline.starshine
 

von Teddy » 19. Mär 2012 23:50

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Hi Joline,

Du machst schon alles Richtig - nur keine Angst ;-))

Stukturfutter verwende ich auch, aber Pellets sind echt auch ok.
Immerhin ist auch nicht jedes Strukturfutter wirklich gut - auch da gibt es Unterschiede...

Habe früher nur Pellets gefüttert und nie Probleme gehabt...

Aber klar, mußt Du wissen ;-)

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von joline.starshine » 29. Mär 2012 22:37

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

wunderbar unsere kleinen häschen sind grad 4 wochen alt und unsere häsin baut grad ein neues nest..also muss der rammler direkt nach geburt wieder drauf gestiegen sein...bevor wir ihn rausgenommen haben...was tun wir jetzt??? besteht die gefahr des die kleinen die 4 woichen alt sind die neuen jungen tot beißen oder ähnliches??? langsam wird auch der käfig zu eng....ich weiß echt nicht was ich tun soll???
joline.starshine
 

von Xaya » 30. Mär 2012 08:17

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Oh da erlebst du ja gleich alles...
Wenn du die Möglichkeit hast, ihnen genügend Platz zu geben, würde ich die 4wöchigen bei der Mutter lassen, aber wenn es sehr eng ist, kann es sein, dass sie auf die neuen Babies im Nest draufstehen. Totbeissen werden sie sie aber niemals. Wenns im neuen Wurf sehr viele Babies gibt und die grösseren noch bei der Mutter säugen, kann die Milch knapp werden, in dem Fall wäre es besser, die grösseren rauszunehmen. Absetzen mit 4 Wochen ist aber schon etwas heikel in meinen Augen.
Viel Glück!
LG Xaya
BenutzeravatarXaya
 
Wohnort: Satin Löwenkopf
Beiträge: 183
Bilder: 0
Registriert: 30. Mär 2011 23:13

von reh » 30. Mär 2012 09:14

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Mit 4 Wochen Absetzen ist der Normalzustand in der Natur, wenn die Häsin nach 30 Tagen ein 2. x wirft, in jeglichem Mastbetrieb und auch bei vielen Züchtern. Wenn die Mutter sie jagt, haben sie Stress, tut sie es nicht, verhungert evtl. der 2. Wurf.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Teddy » 30. Mär 2012 14:26

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Hallo,

ich würde die Jungen auch absetzen - und zwar bevor der Wurf fällt...

Auch ich denke, daß die Mutter - natürlicherweise - nicht genug Milch für 2 Würfe gleichzeitig haben wird !
Und der Stress für alle ist sicher auch nicht zu unterschätzen !

Mit gutem Heu und einem guten Futter - zB Strukturmix von Nösenberger klappt das sicher ;-))

Viel Erfolg,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von joline.starshine » 10. Apr 2012 18:12

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Also allen kleinen geht es gut,auch die die vor ca 8 tagen geboren worden sind. es sind 3 und sie sind gut genährt.die älteren gehen auch nicht an die kleinen (:
joline.starshine
 

von paul » 28. Mai 2012 21:42

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Hilfe!
Wir haben vor 2 tagen zwerghasen Junge(n) bekommen. die mutter hatte sie abgestoßen. einer der beiden hat dreck in der nase aber im geht es gut sollte ich das entfernen und wenn ja dann wie? da heute ein feiertag ist konnte ich keine rotlichtlampe kaufen doch sie sind warm was soll ich tun?
mit freundlichen grüßen
paul
paul
 

von xsarahx » 1. Jan 2013 21:14

Hilfe

Hallo ich habe eine Frage und zwar mein Weibchen hat vor 3 Tagen 6 Junge(n) bekommen (alle weiß außer eines) eines davon ist recht fit und auch schon etwas größer als all die anderen.
Meine Frage ist nun woher weiß ich im Notfall das ich eines oder mehrere der Junge(n) von Hand aufziehen muss? wie sieht man sowas?
Und wie muss ich dieses Katzenmilch-fenchel Gemisch machen?
Ich kann zwar alle Junge(n) im Haus anfassen aber traue mich nicht sie ganz heraus zu nehmen da das gepunktete auch wie eine Art Beschützer spielt und dann gegen meine Hand hopst damit ich meine Hand aus dem Haus nehme
Sie hatte vor ca 2 Monaten schon mal ein Junge(s) gehabt das lag nach 2 Wochen halb tot im Käfig es hatte an der Hinternöffnung plötzlich etwas das sehr komisch aussah am Mittag war das noch nicht da gewesen auf dem weg in die Tierklinik ist es leider verstorben.

kann mir bitte jemand helfen??
Danke
xsarahx
 

von Larka » 26. Apr 2015 14:16

Re: Hilfe, Flaschenaufzucht 5 Tage alt!

Hi
Wir haben Kaninchenbabys am Dienstag bekommen ein 3er Wurf 2 sind leider gestorben die Mama hat keine Milch waren beim Ta. Und der hat dem Junge(s) eine infusion gegeben und wir müssen ihm 5 x tgl Medikamente gegen aufblähen geben wir füttern ihn alle 2std am Anfang war ein kleiner weicher bauch zusehen zwar bissl faltig aber der Bauch war da seit Freitag hat er keinen bauch mehr trinkt aber über 10ml Katzenaufzuchtsmilch mit kamillentee und kriecht seit Freitag aus dem Nest wir sind ratlos und machen uns sorgen der TA hilft nicht hat keine Ahnung davon und hatte nicht mal aufzuchtsmilch hat zu uns gesagt wir sollen uns im Internet darüber informieren ist ein Riese die Mama hat ein Nest gebaut aber ist auf das Junge(s) getreten und der TA hat uns geraten die zwei zu trennen sie hat das Junge(s) überhaupt nicht gesäugt brauchen schnell Hilfe!!!
Larka
 


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht