Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

Ist meine Häsin nun Trächtig?

Stichworte: Nachwuchs, trächtig, Tragedauer

von nimi0206 » 23. Apr 2005 18:25

Ist meine Häsin nun Trächtig?

:idea: Hallo!!

Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen!! :?
Habe eine Häsin (Deutscher Riese) die vor ca. einem Monat von einem Ramler gedeckt wurde,
ob es geklapt hat kann ich nicht genau sagen .
Zumindest habe ich ausgerechnet das heute der 33.Tag ist und ich habe auch gelesen das es 31-33 Tage dauern
kann.
Vor ca.zwei Wochen hatte sie sich schon gerupft und ein Nest gebaut aber jetzt ist nix mehr
davon zu sehen .
Auch ist sie sehr böse geworden und ich hatte letztes wochenende zitzen bemerkt,
aber nicht sehr große.
Wie lange kann es noch dauern oder ist sie doch nicht trächtig ??
Bitte , bitte helft mir ,habe schon überall nachgelesen aber bin immer noch nicht schlauer!! :oops:
Auch habe ich bemerkt das sie eine andere Fellfarbe bekommt , vorn um die Nase und hinten kurz vor dem
Hinterteil.
Sieht irgendwie abgetrent aus die Farben mit einem Strich .
Also man sieht bis wo die eine geht und wo die andere anfängt.

Bis dann sagt Susi
nimi0206
 
Wohnort: Glashütte
Beiträge: 2
Registriert: 23. Apr 2005 18:12

von reh » 23. Apr 2005 19:46

Vor 2 Wo. gerupft klingt ja nach scheinträchig, wobei das von Fall zu Fall verschieden sein kann. Meine bauen zwar manchmal schon lange vorher Nester, aber rupfen tun sie sich frühestens 5 Tage vorher bis 1/2 Stunde vorher (meistens).

Wenn sich in 2-3 Tagen nichts getan hat, würde ich sie wieder decken lassen.

Wegen der Farbe, welche hat sie denn?
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von nimi0206 » 24. Apr 2005 19:59

Sie ist eine graue Deutsche Riesen Dame .
Also kann ich davon ausgehen das sie nicht trächtig ist !?
Aber sie hat doch Zitzen!!
nimi0206
 
Wohnort: Glashütte
Beiträge: 2
Registriert: 23. Apr 2005 18:12

von reh » 24. Apr 2005 20:24

Aber sie hat doch Zitzen!!

Die haben meine Rammler auch (übrigens auch Menschenbabys und -männer)

Wegen der Farbe, kann das mit der Haarung zu tun haben?
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von wiskey » 29. Mai 2005 10:37

hallo

ich weiß leider auch nicht genau ob meine häsin nun trächtig ist oder nicht.Sie hat vorgestern ein nest gebaut, aber das ist jetzt leider irgendwie zertraampelt. ihre ziezen sind lila, welche farbe haben die den normalerweise???heute ist nach meiner berechnung der 30 tag.Wie merke ich den ob sie trächtig ist??? dieht man oder fühlt man das irgendwie???? ich hatte den rammler 3 tage bei uns.

lg wiskey
wiskey
 

von Marlon » 29. Mai 2005 11:30

Warte bis morgen und du wirst Bescheid wissen....

Du weißt auch wie umzugehen, wenn Junge im Nest liegen??
Marlon
 

von reh » 29. Mai 2005 11:44

Bei mir werfen sie meistens am 31. Tag oder in der Nacht zum 32., also wenn der Monat 31 Tage hat am 3. gedeckt = am 3. oder 4. früh sind die Jungen da.

Manchmal merkt man die Jungen zappeln (wenige Tage vor dem Werfen), wenn man die Hand eine Weile an den Bauch legt.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von wiskey » 29. Mai 2005 11:56

kann man überhaupt 100% sicher sein das der hase trächtig ist????
oder ist das eher so 50: 50 ???
wiskey
 

von levent » 6. Jan 2006 01:52

ich habe meine häsiin decken lassen jetzt sind es fast 30 tage geworden an was merkt man das sie trächtig ist genaue anweisung bitte.
levent
 

von reh » 6. Jan 2006 13:12

Man merkt es sicher, wenn man sie wiegt (und das Gewicht von vorher weiß :-) )

Man kann auch die Hand an den Bauch legen und fühlen, ob man "Kindsbewegungen" spürt.

Wenn sie ein Nest baut, aber manche machen das erst kurz vorm Werfen.

Ruhig bleiben und abwarten.

(Und bitte auch große Buchstaben und Satzzeichen verwenden.)
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von levent » 7. Jan 2006 05:19

ich weis nicht genau wann ich sie decken lassen habe deswegen aber wenn ich hinlange wenn sie liegt spüre ich da schon was dagegen stoßen heisst es wenn sie dagegen stoßen das sie bald kommen???
levent
 

von reh » 7. Jan 2006 12:32

Das heißt zumindest, dass sie wahrscheinlich trächtig ist. Ich weiß nicht, ab wann man spüren kann. Bei mir waren es 2-3 Tage vorm Werfen, habs aber eher nicht versucht.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von tanni » 31. Jul 2010 00:18

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

meine häsin wurde am 21.6.10 gedeckt und heute haben wir den 30.7.10
sie baut sich gerade ein nest bekommt sie jetzt Junge(n) oder ist sie *scheinträchtig* sie hat auch dicke zitzen
tanni
 

von NiceDay » 31. Jul 2010 22:31

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

da seit dem errechneten Wurftermin schon einige Tage vergangen sind, nehm' ich an, dass deine Häsin scheinträchtig ist.

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von minipanini » 20. Mär 2011 11:06

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hey,
ich bin am verzweifeln... Am Anfang hab ich gedacht, dass meine Häsin trächtig ist, weil sie genau nach dem 30. Tag nach dem decken ein Nest gebaut hat. Aber jetzt ist schon der 36. Tag, und sie ist ein Kaninchen... ABER sie hat dicke Zitzen, und wenn ich an ihren Bauch fassen will, hüpft sie weg und versteckt sich. So langsam glaub ich auch dass sie Scheinträchtig ist oder?
Viele Grüße
minipanini
minipanini
 

von NiceDay » 20. Mär 2011 12:12

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

wenn sich die Häsin fangen ließe und du oder, wenn du es nicht kannst, eine Person, die darin geübt ist, den Bauch abtasten würde, dann ließe sich ohne weiteres feststellen, ob sie trächtig oder scheinträchtig ist.

Mfg NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von minipanini » 20. Mär 2011 19:31

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

doch das hab ich ja schon gemacht, aber ich weiß ja nicht wie es sich anfühlt wenn sie trächtig ist... Bei meiner Häsin ist der Bauch dick, hart und ein bischen "unförmig". Anber heut ist der 36. Tag und heute morgen war auch noch nichts im Nest...

Danke schonmal, ich hoffe du antwortest wieder

minipanini
minipanini
 

von NiceDay » 20. Mär 2011 19:57

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

so kurz vor dem Werfen, vorausgesetzt die Häsin ist trächtig, müsstest du die einzelnen Föten ziemlich nah an der Scheide als Verdickungen spüren können. Manche Häsinnen sind jedoch so nervös, oder kitzelig oder beides, dass sie sofort die Bauchmuskulatur anspannen und dann geht's gar nicht mehr. War die Häsin in den letzten Tagen mal beim Rammler? Wenn ja, wie hat sie sich verhalten? Hat sie an Gewicht zugenommen? Sind dir ansonsten irgendwelche Veränderungen aufgefallen?

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von minipanini » 21. Mär 2011 10:22

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

was sind Föten?

Nein, sie hatte keinen Kontakt zum Rammler. Warum?

Ich glaube schon dass sie ein bischen zugenommen hat, aber ich hab vergessen, sie davor zu wiegen und deshalb weiß ich nicht, ob, und wieviel sie zugenommen hat...

Mfg minipanini
minipanini
 

von NiceDay » 22. Mär 2011 12:22

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

Föten = die eventuell vorhandenen, aber noch nicht geborenen Jungen. Vom Verhalten der Häsin beim Rammler könnte man schließen, ob sie trächtig ist oder nicht.

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von minipanini » 22. Mär 2011 16:16

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

achso, ehm, ich war gerade bei meinen Hasen und hab mal gespürt :D Es könnte schon sein, ja, in der nähe der Scheide ist eine Verdickung... aber ich weiß auch nicht mehr... heute ist der 38. Tag, kann das überhaupt noch sein? Was ich ausschließen kann ist das die kleinen feststecken, weil der Rammler war kleiner wie die häsin. Nur aus interesse: wie würde sich das weibchen wenn es trächtig ist beim rammler verhalten?

Mfg minipanini
minipanini
 

von NiceDay » 22. Mär 2011 22:38

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hi,

die Häsin würde den Rammler abwehren. Das können Unmutsäusserungen sein, leicht jammernde Laute, oder aber in einer Beißerei ausarten; es ist von Häsin zu Häsin verschieden, es gibt welche, die lassen sich andauernd decken.

MfG
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von Karl Schwab » 23. Mär 2011 12:23

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

minipanini hat geschrieben: Was ich ausschließen kann ist das die kleinen feststecken, weil der Rammler war kleiner wie die häsin.


Hallo.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Größe der Föten und auch die Tragezeit hängt hpts. von der Wurfgröße und der Größe der Häsin ab.

Um ganz sicher auszuschließen, daß nichts mehr vorhanden ist oder auch nie war, wäre eine Kontrolle durch den TA angebracht.

Gruß
Karl
Karl Schwab
 
Beiträge: 241
Registriert: 12. Jul 2004 13:58

von minipanini » 29. Mär 2011 15:53

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hey,
danke für die vielen Tipps!
Am Freitag kommt eine Freundin von mir mit ihrem Rammler und dann versuchen wir es nochmal :)
Wann ich fragen hab frag ich zuerst euch!
DANKE
minipanini
minipanini
 

von minipanini » 6. Apr 2011 14:03

Re: Ist meine Häsin nun Trächtig?

Hey,
am Sonntag kommt eine Freundin mit ihrem Rammler und ich wollte fragen wie man das am Besten macht... Sollen wir sie im Stall zusammen lassen oder nicht? Oder in einer Umgebung wo sich beide nicht auskennen?
Hoffe ihr könnt mir helfen...
minipanini
minipanini
 


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht