Hallo Megaira,
das von Dir Beschriebene habe ich noch nie erlebt. Allerdings ist es oftmals gar nicht leicht einem anderen etwas zu beschreiben, ganz besonders etwas Unbekanntes. Wenn man etwas kennt, dann weiß man eher auf was man bei der Beschreibung Wert legen sollte.
Ganz was schlimmes kann es fast auch nicht sein, wenn die TÄ gestern nichts feststellen konnte.
Das einzige Nahrungsmittel.... ist hoffentlich nicht so zu verstehen, daß sie nichts anderes vorgelegt bekam? In der letzten Woche legen die Jungen mächtig Gewicht zu, viel mehr als die drei Wochen vorher zusammen. Also sehr viel und sehr vielseitig füttern. Am besten neben Pellets noch gute Wiese. Doch Otto-Normal-Bürger ist meist nicht geläufig, was darunter zu verstehen ist. Das kann mit wenigen Worten auch nicht erläutert werden. Löwenzahn, Rotklee, Hasel- und Obstbaumzweige sind immer gut, sollten aber vorher angefüttert sein.
Futterkalk (aber nicht trocken in einem Becher reichen, sondern vermischt mit Naßfutter - gekochte und zerbröselte Kartoffel, geraspelte Karotten) ist in dieser Phase auch gut und auch die ersten drei Wochen beim Säugen.
Ruhe bewahren - die Häsinnen kriegen es in den aller - allermeisten Fällen selbst gebacken.
Gruß
Karl
PS
Mit Kaninchenschwangerschaften kenne ich mich absolut nicht aus, aber sehr wohl mit Trächtigkeiten bei diesen Tieren.
Und schreibe bitte, bitte auch nichts von Junge(n) in den nächsten Tagen, sonst kann es sein, daß ich nicht mehr antworte. Das sind junge Kaninchen, basta!
