Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

Infos aus dem Buch "Kaninchen" von P. Schley gesuc

von Britta » 22. Mär 2005 12:09

Infos aus dem Buch "Kaninchen" von P. Schley gesuc

Hallo,
Hier im Forum habe ich einen Beitrag zum Buch Kaninchen von Peter Schley gefunden. Ich bräuchte unbedingt die Seiten über Handaufzucht von Kaninchen und das Buch ist leider vergriffen... :( Vielleicht hat ja jemand das Buch zuhause stehn und würde mir helfen...
Vielen Dank Britta
Britta
 

von NiceDay » 22. Mär 2005 14:37

Guten Tag!

Ich bin im Besitz des Buches "Kaninchen" von P. Schley. Ich kann die entsprechenden Seiten, die auch eine Rezeptur für einen "Milchaustauscher" enthalten, kopieren und mit der Post versenden.

MfG

NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von Britta » 22. Mär 2005 22:35

Hallo,
das ist wirklich supernett!!!! habe heute in meiner verzweiflung zufällig das buch bei amazon entdeckt und gekauft...gestern war noch nichts da, aber dass muss heute jemand reingestellt haben, somit ist die hilfe nicht mehr notwendig.
trotzdem vielen, vielen dank für das nette angebot, britta :)))
Britta
 

von reh » 23. Mär 2005 09:33

Warum nimmst du nicht das Rezept von http://www.bunnyhilfe.de/handaufzucht.htm ?
Das ist wenigstens durchführbar ;-)
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Britta » 23. Mär 2005 20:00

Hallo reh,
ich dachte dass aus dem buch ist besser und genauer der milch angepasst als wenn ich einfach katzenaufzuchtsmilch mit tee nehme.. ist das nicht so? trotzdem danke für den tip... weiss jemand vielleicht wieviel die kerlchen im verlauf zur selbstständigkeit wiegen sollten? gruß britta
Britta
 

von reh » 23. Mär 2005 20:31

Das aus dem Buch steht ja in dem anderen Thema, aber wo willst du denn die Zutaten herbekommen? Und in welchen Mengen? Über Preise rede ich lieber nicht erst.

Ich hab auch schon mal welche mit Katzenmilch großgefüttert, die waren aber schon 16 Tage alt. Damals war in dem Rezept noch Kaffeesahne, Milchzucker und Traubenzucker drin, jetzt nicht mehr. Als Tee habe ich Fenchel genommen.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Britta » 23. Mär 2005 21:26

Hi reh,
du scheinst dich ja auszukennen... hast du irgendwelche tipps und ratschläge für mich, irgendwas was man am anfang immer falsch macht, etc.. wär super dankeschön britta
Britta
 

von reh » 23. Mär 2005 21:28

Vielleicht kannst du mal die näheren Umstände erläutern?
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Britta » 23. Mär 2005 21:46

hi reh, könnte ich dir das mailen? ist etwas bequemer :) danke britta
Britta
 

von reh » 24. Mär 2005 08:20

Ja klar, per Mailformular oder an admin@kaninchernwissen.de.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht

cron