Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

Eventuelle Trächtigkeit ausschließen?

von Lori » 2. Mai 2014 11:03

Eventuelle Trächtigkeit ausschließen?

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und habe eine Frage an die Experten.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich eine Kaninchendame (deutscher riesenmix) vom Tierschutz aufgenommen. (Sie war ein Spielzeug eines pitbul Welpen und wurde bei einer Zwangsräumung gefunden)
Ihr Zustand war schlecht und sie war sehr scheu und ängstlich.
Mittlerweile hat sich das sehr geändert.
Nachdem ich sie aufgepäppelt hatte, habe ich nach einem Gefährten gesucht und nach einiger Zeit wurde mir ein kastrierter löwenkopf Rammler angeboten (ebenfalls aus dem Tierschutz) er müsste schnellstmöglich raus geholt worden.

Er hat gebissen und war Menschen gegenüber sehr ängstlich.
Jetzt sind drei Wochen vergangen und gestern hat er sich das erste mal streicheln lassen. Meine Freundin ist Tierpflegern und hat ihn sich bei der Gelegenheit angesehen. Nun ja, es sieht ganz so aus, als sei er nicht kastriert. :o

Die zusammen Führung der zwei ist nun drei Wochen her und verlief problemlos. Vor einer Woche hat die Häsin ein Nest gebaut, dies ist mitlerweile schon wieder zerstört. Ich hab an scheinträchtigkeit gedacht....

Was würdet ihr mir jetzt raten?
Habe die beiden natürlich sofort getrennt... Aber was mache ich jetzt mit der Häsin? Wie kann ich sicher gehen?
Lori
 

von karotte » 2. Mai 2014 13:14

Re: Eventuelle Trächtigkeit ausschließen?

Hallo lori,ich würde abwarten und wenn sie sich das fell auszupft und damit ein nest baut wird sie warscheinlich *trächtig* sein,doch wenn sie nur ein nest baut und sich kein fell auszupft wird sie *scheinträchtig* sein.Gehe aber lieber mit deinem hasen zum tierarzt und lass sie abschecken.Und es ist sicherheits halbar gut ,dass du die beiden getrennt hast,falls deine kaninchen *trächtig* sein sollte würde ich dicke einstreu drüber tun.ps lasse dein rammler kastrieren.Viele Liebe grüsse merle :-)
karotte
 

von Lori » 9. Mai 2014 08:44

Re: Eventuelle Trächtigkeit ausschließen?

Heute baut sich meine Häsin wieder ganz hektisch ein Nest!

Also knapp 2 Wochen nach dem ersten Nestbau! Ziemlich genau 27 Tage nach dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Kaninchen.

Kann das nun eine neue *Scheinträchtigkeit* sein?

Der Kleine ist nun bei meiner Freundin untergebracht solange er von meiner Häsin getrennt sein muss (wurde gleich kastriert).

Ich hatte in letzter Zeit eine Trächtigkeit ausgeschlossen weil meine Häsin gar nicht aggressiv war, sie ließ sich sogar gerne hoch nehmen! War richtig kuschelig!

Ich will sie jetzt beim Bauen nicht stören, mal sehen ob sie sich diesmal auch Fell ausrupft.

Ohje, ich bin ganz nervös!
Lori
 

von reh » 9. Mai 2014 11:34

Re: Eventuelle Trächtigkeit ausschließen?

Klingt schon irgendwie nach trächtig. Verhaltensänderungen müssen nicht sein und man hört auch von Tieren, die in der Trächtigkit besonders ausgeglichen sind.
In Ruhe lassen, genug Stroh (besser als Heu) geben und für ausreichend Wasser sorgen.

Bei mir haben übrigens schon junge Häsinnen, die völlig allein und ungestreichelt waren, im Frühling Nester mit jeder Menge Wolle gebaut. Ich würde die aber eher als hitzig denn als scheinträchtig bezeichnet haben. Trächtig waren die mit Sicherheit nicht, trotz Wolle.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Lori » 17. Mai 2014 13:02

Re: Eventuelle Trächtigkeit ausschließen?

Vor zwei Tagen hat meine Häsin 4 Junge zur Welt gebracht!

Bisher sieht alles gut aus! Mutter und Junge(n) gehts gut! :)
Lori
 

von Denise Gö » 21. Mai 2014 15:30

Re: Decken

Hallo habe meine Weibchen getrennt bon den Männchen aber gestern idt ein Männchen irgendwie in den Stall gekommen eie auch immer er das gemacht hat haben sie ein tipp ob da gestern was passiert ist habe es nach1 Stunde ca erst gemerkt das er bei dem Weibchen ist?
Bitte helft mir ist da Nachwuchs zu erwarten oder nicht ich habe nicht vor zu züchten habe nächste Woche vor die Männchen zu kastrieren. Wer gibt mir ein Tipp
Denise Gö
 

von DKTS best friends » 21. Mai 2014 17:45

Re: Decken

Hallo,Denise ,deine Häsin könnte *trächtig* sein.Das siehst du dann ,daran ,indem sie ihre Haare ausrupft und ein Nest baut.Doch je nachdem wie lang die beiden zusammen waren,könnte warscheinlich nichts passiert sein.Warte einfach ab ,und wenn deine Häsin die Anzeichen für eine *Trächtigkeit* zeicht.Herzlichen Glückwunsch für den Nachwuchs.Ps lasse den Rammler bitte immer nochkastrieren.LG Merle
DKTS best friends
 


Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht