Hallo,
ich bin neu hier im Forum, ich habe eine kleine Hobbykaninchenzucht von NHD-Kaninchen, Satinwidder und Farbenzwergen.
Also ich habe eine Satinwidderhäsin die im Nov. 1 Jahr alt wird, und sie hatte bis jetzt noch keinen Wurf, weil sie sich einfach nicht decken lässt. Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Bei den Rammlern wo ich sie schon hatte, sind alles erfahrene Rammler, haben alle schon erfolreich gedeckt. Die Häsin scheint auch hitzig zu sein, aber die Rammler fallen nicht ab.
Stall wechsel und so weiter habe ich alles schon gemacht, ich hatte sie auch ein Paar Tage beim Rammler, aber auch da ist nichts passiert, sie blieb leer.
Obwohl ich das nicht gerne mache, die Häsin zum Rammler ein Paar Tage setzten, bei mir kommen die Häsinnen rein zum Rammler, klappt es ist gut, wenn nicht nehm ich sie wieder raus.
Aber bei dieser Häsin bin ich mit meinem "Latein" am Ende..
Die Mutter von ihr, ist ebenfalls bei mir in der Zucht, und lässt sich immer Problemlos decken.
Wer hat Tipps für mich was ich noch tun kann?
Gibt es eine Grenze wo man sagt, man kann eine Häsin nach 1 Jahr nicht mehr zur Zucht nehmen?
So etwa hatte ich noch nie.
Wie bemerkt man ob eine Häsin unfruchtbar ist, vielleicht ist sie es?
L.G.