Forumsregeln
Bitte benutze die Suche, bevor du Fragen stellst. Bei allgemeinen Kaninchenhalterfragen (Hilfe, mein Kaninchen hat Junge) schaue bitte auch hier nach: Kaninchen-zucht.de

3jährige Häsin eindecken?

von gartenliesel » 6. Nov 2012 11:09

3jährige Häsin eindecken?

Würdet ihr eine 3jährige Häsin noch eindecken lassen? wiegt ca. 1,6 Kg, ihr letzter Wurf ist 1,5 Jahre her.
gartenliesel
 

von Teddy » 6. Nov 2012 12:01

Re: 3jährige Häsin eindecken?

Für mich ganz deutlich - Nein !
... Warum auch ...

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von gartenliesel » 6. Nov 2012 12:59

Re: 3jährige Häsin eindecken?

um eine Linie wieder neu aufzubauen, ihre Tochter mit der wir weitermachen wollten ist uns im Sommer eingegangen.
gartenliesel
 

von Teddy » 6. Nov 2012 14:46

Re: 3jährige Häsin eindecken?

ok, das klingt pausibel ;-)
Daher behalte ich immer min. 2 Tiere, da leider immer mal etwas schief gehen kann ;-(

Es kann gut gehen - muß aber nicht...
Folgen wären ggf. tote Junge(n) - habe mir sagen lassen, daß das bei langen Pausen passieren kann...
Oder, noch schlimmer, eine Mama, die die Geburt nicht überlebt...

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von NiceDay » 7. Nov 2012 09:25

Re: 3jährige Häsin eindecken?

Hi,

wenn ich die Wurfintervalle meiner Tiere betrachte, betrug es in den meisten Fällen zumindest ein Dreiviertel-Jahr. Eingesetzt wurden die Häsinnen bis ins Alter von fünf Jahren. Die 1,6 kg halte ich jetzt nicht unbedingt für richtungsweisend, dazu sollte man wissen, um welche Rasse es sich handelt. Eine typische Farbenzwerg-Häsin (1,20 bis 1,40 kg) würde ich z.B. etwas abspecken. Wenn's ein Langohr ist, dürfte es kein Problem sein.

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von gartenliesel » 7. Nov 2012 12:19

Re: 3jährige Häsin eindecken?

Es haldelt sich um ein Langohr. Ich hatte mir eigendlich zwei Töchter behalten, aber die Myxomatose hat hier im Sommer gewütet.
Da die Häsin eine der wenigen Überlebenden ist, wollte ich nächtes Fühjahr (sie wird im April 3 Jahre) die Häsin doch nochmal einsetzen. Wenn es zu riskant wäre, würde ich nicht bis zu Frühling warten, sonder sie jetzt schon zulassen. Dann ist der Abstand zwischen den Wüerfen nur ein Jahr.
Die Häsin ist eher groß und m.E. in einer guten Zuchtkondition.
gartenliesel
 


  • Ähnliche Beiträge
    Antworten
    Relevanz
    Autor

Zurück zu Decken, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht