Daher hier mal ein anders endender Bericht.
Ich fand am Freitag abend ein 2 Monate altes Jungtier im Stall, welches ich im ersten Moment für tot hielt. Aber es lebte, konnte nur seine Hinterbeine nicht richtig bewegen.
Ich setzte es auf den Boden. Dort versuchte es sich aufzusetzen, indem es mit den Vorderläufen rückwärts ging, fing an, alles fressbare zu angeln und drehte sich dabei im Kreis. Wenn es umviel, war es hilflos.
Ich setze es in eine Kiste und überlegte, was es haben könnte. Es konnte nicht laufen, war aber auch nicht richtig gelähmt, denn ein wenig bewegte es auch die Hinterbeine. Mein TA erwähnte mal einen Bandwurm, der eine reversible Lähmung verursacht, aber bei einem erst 2 Monate alten Tier und nur bei einem einzigen?
Ein TA, den ich dann am Sa. doch noch erreichen konnte, meinte, ich solle erst mal etwas abwarten, es könnte eine Zerrung oder ein Muskelriß der inneren Oberschenkelmuskulatur sein. So etwas könnte es sich z. B. beim Warnklopfen zugezogen haben. Kaninchen könnten sich sogar durch eigene Muskelkraft die Wirbelsäule brechen. Wieder was neues gelernt

Und siehe da, am Sonntag nachmittag saß es auf der anderen Seite der Kiste und als ich es auf den Boden setzte, fing es unbeholfen an, das Zimmer zu erkunden. Am Montag kam es dann zurück in seinen Stall und ich denke es ist soweit wieder ok.