Meggy-Besitzerin hat geschrieben:vielen dank für deine antwort!
ich denke auch dass es nicht spurlos an ihr vorübergegangen ist, obwohl sie immer fröhlich und munter gewesen ist. mich stört halt dieses "wackeliger Kopf"-problem irgendwie. vielleicht schlaganfall?und das kann doch nicht sein dass sie plötzlich "alt" geworden ist?!sie war immer noch so gut drauf, klar, soooo viel hoppeln wollte sie auch nicht mehr, aber trotzdem!ich weiss es nicht und soll ich mir ein neues hasenmädchen holen?!es ist so leer zu hause!da fehlt so viel, grad wenn man sie schon fast 8 jahre gehabt hat, sie war und ist mein ein und alles. nicht dass ich bei einem neuen kaninchen vergleiche anstelle?!ich kann es einfach selber noch nicht so richtig kapieren

Ich finde der Tierarzt hat in diesem Fall zu stark "herumgedoktert".
Er hätte so fair sein müssen und auf das biblische Alter hinweisen sollen.
Der wackelige Kopf deutet schon auf einen Schlaganfall hin. Eingriffe wie genannt und der Transport zum und vom Tierarzt ist natürlich Streß pur für das Tier gewesen.
Als Züchter habe ich auch schon Kaninchen mit höherem Alter besessen.
Das älteste wurde 10 Jahre alt.
Meine Züchterkollegen behaupten immer ich hätte ein Altersheim.
Natürlich muß auch ich für Tiernachwuchs sorgen lassen und deshalb entsprechend verfahren,wofür ich hier im Forum wenig Verständnis finden werde.
Wenn Tiere älter werden treten eben diverse Krankheiten auf, genau wie bei uns Menschen.
Was das Geschlecht des neuen Tieres angeht:
Egal,es muß gefallen !
Ich selbst würde aber ein männliches Kaninchen kaufen,denn die weiblichen können gelegentlich "giftig" werden.