Hallo,
1) Ich würde gerne wissen wie einfarbig schwarze Lutinos aussehen, also ABCDg lu.
2) Ich habe hier einen roten SatinLutino mit einem roten Zwergsatin verpaart: Leider nur ein totgeborenes Jungtier , allerdings definitiv nicht rot sondern grau. Für mich erstmal erstaunlich, da der Lutino wirklich leuchtend rot ist.
Theoretisch natürlich erklärbar....
3) Durch Zufall bin ich auf Schlachtkaninchen (6kg Klasse) in unserer Ecke (Münster/Westfalen) gestoßen. Die Tiere eines Wurfes sind alle gelb, ein Tier hat leuchtend rote Augen.
Nun stellt sich mir die Frage, wie das Lutinogen von einem seltenen dänischen Zwergkaninchen zu einem großen westfälischen Schlachtkaninchen gelangt ist oder ob es sich um eine eigene Mutation handelt (gleicher geneitscher Hintergrund oder eventuell nur gleicher Phänotyp, siehe verschiedene Rexgene).
Gibt es irgendwo große Lutinorassen?