Forumsregeln
Bevor du Fragen stellst, schau bitte hier nach: http://www.satinangora.de/genetik.html

welche farbe - gencode

Stichworte: Rotverstärker

von Smokey » 2. Nov 2009 20:49

welche farbe - gencode

Hallo,

welche Farbe (Gencodes - also der sichtbare halt) haben die beiden Kaninchen?
Der eine ist ja gelb(wildfarbig) - A?bbC?D?G? oder?
und der andere? ist der grau und hat das mit der Haarbänderung zu tun?

lg
Dateianhänge
hase1.jpg
hase1.jpg (34.53 KiB) 3768-mal betrachtet
Hase2.jpg
Hase2.jpg (39.29 KiB) 3797-mal betrachtet
Hase2a.jpg
Hase2a.jpg (44.43 KiB) 3794-mal betrachtet
Smokey
 
Beiträge: 209
Registriert: 5. Sep 2009 19:56

von reh » 3. Nov 2009 21:06

Re: welche farbe - gencode

Der rote ist rot AbCDG, richtig und der andere könnte schwarzwild ABCDG sein. Hat der Flecken oder sieht das nur so aus? Und was soll mit der Bänderung sein?
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von smokey-gast » 4. Nov 2009 15:31

Re: welche farbe - gencode

hallo,

danke mal. Ja der hat so rote Flecken. Drum hab ich gefragt ob das ABCDG ist und ob die Farbe mit der Bänderung zu tun hat. Oder womit kann dieses Aussehen zu tun haben?

Apropo AbCDG - das ist ja gelb oder? Und wenn er y hat dann ist er rot? Und wie genau kenn ich jetzt die beiden Farben auseinander? Bzw. wie kenne ich es wie viele Ypsilons er hat?

Fotos könnte ich größer schicken, musste sie ja stark verkleinern um sie ins Netz zu stellen.

lg
smokey-gast
 

von reh » 4. Nov 2009 21:21

Re: welche farbe - gencode

smokey-gast hat geschrieben:Ja der hat so rote Flecken.
bissel beschreiben hilft meistens, damit man weiß, um was es geht. Ich war mit nicht einig, ob dunkle Flecken da sind.
smokey-gast hat geschrieben:Und wenn er y hat dann ist er rot? Und wie genau kenn ich jetzt die beiden Farben auseinander? Bzw. wie kenne ich es wie viele Ypsilons er hat?

gar nicht ;-) du weißt nur, ob viel oder wenig rot da ist, aber nicht ob das 2, 5, 8 y Päärchen sind oder dominante Y Faktoren, die auch einzeln wirken oder doch ein einzelnes Paar y mit ziemlich vielen untersch. Allelen.
Dazu kommt dann auch noch der Breitbandfaktor oder auch nicht.

smokey-gast hat geschrieben:Fotos könnte ich größer schicken, musste sie ja stark verkleinern um sie ins Netz zu stellen.
mach sie lieber etwas kleiner als mit zwar so vielen Pixeln dass man sie nicht mehr komplett sehen kann aber dafür schlechter Qualität.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53


Stichworte

  • Ähnliche Beiträge
    Antworten
    Relevanz
    Autor

Zurück zu Genetik