Forumsregeln
Bevor du Fragen stellst, schau bitte hier nach: http://www.satinangora.de/genetik.html

Rhön mit siam/sallander-Abzeichen?

von Nicole82 » 21. Apr 2007 07:41

Rhön mit siam/sallander-Abzeichen?

Hallo,

habe bei einem Wurf einer isabell-Häsin (AabbCCddgg) mit einemm rhön-Rammler (achi?bjbjCCDdgg) zwei Jungtiere in rhön erhalten, die die Seitenzeichnung eines sallanders oder siam aufweisen. Ein dritter rhön hat diese nicht. Meine Frage: Woher kommt diese? Könnte es sein, dass der Rammler ebenfalls siam trägt?

Danke für die Hilfe!

Viele Grüße
Nicole
Nicole82
 

von reh » 21. Apr 2007 13:06

Ich lese bei den Amerkianern häufig von sogenannten "torted" harlekins (tort = tortoise = thüringer), d.h. japanern, die eine mehr oder weniger starke Thüringerzeichnung aufweisen. Ich denke, du hast die chin-Variante davon.

Die Meinungen über den Grund gehen auseinander, da wurde sowohl die Spalterbigkeit Gg verdächtigt als auch bjb.
Ich denke, es kann auch von den Modifizierern abhängen, die den Anflug der Thüringer / den Ruß bei den Roten verursachen.

Die torted harlekins sind jedenfalls der Grund dafür, dass in anderen Ländern die Meinung vertreten wird, Japaner sollen G sein.

Hier ein paar beispiele für "einfarbige" Japaner: http://www.kaninchenfarben.de/gen.php?colgrp=122&
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Nicole82 » 21. Apr 2007 14:04

Hallo Reh,

es hatte mich etwas verwirrt mit der Seitenzeichnung. Aber am/an ist ja eigentlich nur die hellere Variante von achi, daher meine Frage. Aber richtig, die Kleinen sehen genauso aus, wie die beiden Rhön auf dem Link.

Dankeschön!!

Gruß
Nicole
Nicole82
 


Zurück zu Genetik