Forumsregeln
Bevor du Fragen stellst, schau bitte hier nach: http://www.satinangora.de/genetik.html

Teddykeil, was kommt raus?

von bunny » 30. Apr 2006 22:57

Teddykeil, was kommt raus?

Hallo,
meine Häsin hat vor 1 Woche 5 Junge(n) bekommen. Sie ist ein Löwenkopf, trägt aber Angoralöwe, und der Papa ist auch ein Löwe(seine Mama ist Angoralöwe und Papa Löwe TT). Vier von den Junge(n) haben einen Teddykeil, eines ist ohne Keil geboren. Meine Frage ist jetzt, was bei raus kommen könnte. Haben Angoralöwen auch einen Teddykeil? Oder könnten es sogar Teddys werden, da der Opa ja TT ist.
Liebe Grüße Bunny
bunny
 
Wohnort: Hille
Beiträge: 6
Registriert: 30. Apr 2006 22:52

von NiceDay » 1. Mai 2006 13:36

Tag!

Ich muss gestehen, dass meine Kenntnisse über die Vererbungsvorgänge bei der Verpaarung von Löwenköpfen untereinander bzw. mit Angehörigen anderer "Rassen" wie Teddy's und Angoralöwen nur theoretischer Natur und nicht allzu umfangreich sind. Ich habe mir jedoch sagen lassen, dass die Teddy's das Dreieck bzw. den Keil am gesamten Rücken aufweisen, während die Löwenköpfe nur ein kleines Dreieck im Nacken besitzen.


Ich finde Löwenköpfe, Teddy's, Angora-Löwen, Cashmere's und dergleichen ausgesprochen interessant und bin für jede Information - Aussehen, vor allem das Langhaar, zugrundeliegende Mutation, Unterscheidungsmerkmale etc. - dankbar.

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von bunny » 2. Mai 2006 14:53

Hallo Niceday,

bei den Teddys ist das Dreieck eigentlich an den Flanken, so weiß ich es von einer anderen Züchterin. Bei den Kleinen ist es auch an den Seiten. Ich werde auf jeden Fall berichten, was es geworden ist. Fange gerade an zu züchten, daher ist es teilweise noch schwer für mich zu wissen, was es wird. Kann also mit der Antwort noch ein wenig dauern.
Liebe Grüße Bunny
bunny
 
Wohnort: Hille
Beiträge: 6
Registriert: 30. Apr 2006 22:52

von NiceDay » 3. Mai 2006 14:44

Hallo!

Da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen konnte, wie der sogenannte "Keil" aussieht, habe ich bei der damaligen Frage um ein Foto gebeten. Die abgebildeten Jungen zeigen einen Keil, der sich in seiner Dreiecksform fast über den ganzen Rücken erstreckt.

MfG NiceDay
BenutzeravatarNiceDay
 
Beiträge: 431
Registriert: 22. Aug 2004 01:36

von reh » 3. Mai 2006 16:28

Der Keil entsteht, weil da das Fell eher wächst als an den später langhaarigen Stellen.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von bunny » 3. Mai 2006 23:33

Hallöchen,

bei den Kaninchen, wo der Keil auf dem Rücken ist, werden Löwen, meistens auch mit ner vollen Mähne, die die ohne Keil geboren werden, verlieren meistens die Mähne oder sie ist nur ganz wenig. Was allerdings bei den Kleinen rauskommt, ist für mich ehrlich noch ein Rätsel,da sie den Keil an den Flanken hatten und zwei der Junge(n) auch auf dem Rücken. Habe heute von einer Züchterfreundin erfahren, daß Angoralöwen immer ohne Keil geboren werden. Also gehe ich jetzt mal von aus, daß ich wenn nur einen Angoralöwen dabei habe und der Rest Löwen oder evtl. doch Teddys werden, da sie ja den Keil hatten. Die ersten haben heute schon die Augen aufgemacht, also werden sie wohl bald aus dem Nest krabbeln. Werde auf jeden Fall weiter berichten was es wird.
Viele grüße Bunny
bunny
 
Wohnort: Hille
Beiträge: 6
Registriert: 30. Apr 2006 22:52


  • Ähnliche Beiträge
    Antworten
    Relevanz
    Autor

Zurück zu Genetik