Hallo :)
Ich bin noch ganz neu in dem Forum, habe aber schon ein paar Fragen mitgebracht.
Wir denken darüber nach, mit unseren kleinen Zwergwiddern zu züchten- natürlich erst, wenn sie alt genug sind. Weil ich aber nicht einfach wild vermehren möchte, setze ich mich momentan mit Genformeln auseinander. Bei unserem kleinen. Rammler bin ich aber sofort auf ein Problem gestoßen, dass ich alleine nicht gelöst bekomme: Ich weiß einfach nicht, welche Farbe er hat- die „Züchterin“ hat ihn einfach als blau beschrieben, aber ich finde das nicht passend.
Es ist ein kleiner Satinwidder, aber Perlfeh? Marder-Perlfeh? Marderblau? Oder doch Salander oder Granne?
Unser Weibchen ist Otterblau mit Holländerzeichnung, glaube ich, bin mi allerdings nicht sicher.
Ich hoffe jemand kann mir helfen :)
Außerdem frage ich mich, ob es bei Satin verschiedene Abstufungen gibt. Die 2 Kleinen, die wir haben sollen beide Satinwidder sein, allerdings bin ich mir nur bei Benny sicher- er hat ganz besonders weiches Fell, das extrem glänzt- allerdings auch etwas länger ist. Josys Fell glänzt auch sehr, ist besonders weich, allerdings deutlich dichter und kürzer. Als sie noch kleiner war ( ca. 6 Wochen alt, war ihr Fell allerdings auch noch etwas länger und sag auf Bildern immer schwarz-weiß gescheckt aus, da sie so sehr geglänzt hat).
Leider kann ich keine Bilder anhängen ( sind immer zu groß), aber können hier: https://bambininchen.jimdosite.com angesehen werden.
Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!
Ganz liebe Grüße