Forumsregeln
Bevor du Fragen stellst, schau bitte hier nach: http://www.satinangora.de/genetik.html

Farbbestimmung

von Wid » 18. Dez 2017 21:10

Farbbestimmung

Hallo an alle miteinander.
Ich habe mich hier neu angemeldet da ich nicht weiter weiß( bzw. nicht weiter komme)

Kaninchengenetik besonders die Farbbestimmung(genetik) ist echt nicht einfach^^ Da ist das bei den Hühnern ja einfacher :D

Meine Frage ist welche Farbe haben meine Zwerge? Bzw. liege ich richtig?(Die Erbformel kann ich leider nicht sagen, da blicke ich noch nicht ganz durch)

Zwergwidder 0,1 Weiß BlA. A---x/A----x Richtig? Hat im März einen Wurf mit einem Wildfarbigen Bock gehabt(1,2 weiß BlA / 0,1 Schwarz BlA / 1,0 Wild BlA)

Bild

auch eine 0,1(Rex). Einfach Schwarz-weiß?

Bild


Von den anderen beiden habe ich gerade keine Bilder zur Hand.(muss ich erst Bilder machen)


Lieben Gruß und Danke schonmal
Wid
 
Beiträge: 6
Registriert: 18. Dez 2017 20:14

von reh » 22. Dez 2017 20:48

Re: Farbbestimmung

Und wo ist jetzt die Frage?
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1510
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Wid » 26. Dez 2017 12:46

Re: Farbbestimmung

reh hat geschrieben:Und wo ist jetzt die Frage?


Ob Madam Nr. 2 einfach Schwarz-weiß genannt wird oder ob es da spezielle Bezeichnungen gibt?
Wid
 
Beiträge: 6
Registriert: 18. Dez 2017 20:14

von Wid » 26. Dez 2017 12:54

Re: Farbbestimmung

Und hier noch die beiden anderen. Da bin ich mir gar nicht sicher wo ich die Beiden einstufen soll. Würde Richtung Thüringer denken?! Stimmt das so?

Bild

Bild
Wid
 
Beiträge: 6
Registriert: 18. Dez 2017 20:14

von Smokey » 2. Jan 2018 21:24

Re: Farbbestimmung

Hallo,
hat der erste einen Streifen am hinteren Rücken? Grundsätzlich ja- thüringer. Falls er diesen Streifen hat (sieht am Foto so aus) würde ich tippen, dass er bjb ist (also spalterbig japanerfaktor).
Auch das zweite Tier würde ich persönlich so einstufen. Beide solcher Tiere hatte ich selbst schon, beide waren spalterbig japaner. Kann das möglich sein? Ist Japaner oder rhön in der Ahnenreihe?
Das zweite Tier sieht eher nach gelbwildfarbig aus, hat aber diese dunkle Schnauzenpartie von einem thüringer.
Erbformel thüringer reinerbig: AbCDg
Erbformel gelbwild reinerbig: AbCDG
lg Smokey
Smokey
 
Beiträge: 209
Registriert: 5. Sep 2009 19:56

von Wid » 4. Jan 2018 02:24

Re: Farbbestimmung

Hallo.
Vielen Dank für die Antwort.

Ein Streifen. Jain. Ein Streifen der unterbrochen ist würde ich sagen. Das sieht eher so gefleckt aus.

Danke auch für die Erbformeln. Ich lese mich da gerade genauer ein.

Falls das weiter hilft. Die beiden sind Brüder. Daher gehe ich bei beiden von bjb aus.

Von dem 2. wird bald ein Wurf erwartet. Ich hoffe ich bekomme dann ein wenig mehr Einblick in die Farbgenetik.

LG wid
Wid
 
Beiträge: 6
Registriert: 18. Dez 2017 20:14

von Smokey » 4. Jan 2018 10:27

Re: Farbbestimmung

Streifen oder unterbrochen, das ist egal. Auf jeden Fall ein Hinweis auf Spalterbigkeit auf Japaner. Hast du die Farben der Elterntiere?
Wegen schwarz-weiß. Ja das Kaninchen ist schwarz mit Scheckung. Kann durchaus sein, dass da mehrere verschiedene Scheckungen vorhanden sind.
schwarz reinerbig: ABCDg (int. aBCDE)
Int: A - Agouti (Wildfarbigkeit), B - Black/Brown, C-color (Albinoserie), D-Dilution (Verdünnung), E-Extension (Schwarzausbreitung)
Übrigens - ich würde gleich mit der internationalen Symbolik beginnen, weil dann kannst du ganz einfach bei der Genetik von Hunden, Katzen, Rindern, Pferden,... weiter machen - und sag niemals das machst du nicht ;-) (Genetik hat Suchtfaktor). Ansonsten musst du umlernen.
lg Smokey
Smokey
 
Beiträge: 209
Registriert: 5. Sep 2009 19:56

von Wid » 23. Jan 2018 13:22

Re: Farbbestimmung

Hi. Danke ich werde es versuchen.

So. 4 Zwerge sind es geworden. Alle 4 sind dunkel mit mehr oder weniger(bzw gar nicht) Blesse(sagt man das bei Kaninchen so?)

Ich bin gespannt wie die Kleinen wachsen und aussehen werden.

Bilder folgen später.
Wid
 
Beiträge: 6
Registriert: 18. Dez 2017 20:14

von Wid » 1. Feb 2018 17:51

Re: Farbbestimmung

So. Hier mal ein Bild der 3 Kleinen. Ein ganz schwarfes habe ich leider nicht hinbekommen:((1 hat es nicht mehr ins Nest geschafft :( )

Bild
Wid
 
Beiträge: 6
Registriert: 18. Dez 2017 20:14

von Smokey » 18. Mär 2018 17:13

Re: Farbbestimmung

Hallo,
hast du dir diesen Artikel schon mal durchgelesen: knowledge/kb_show.php?id=60
Nur zur Info, dass es verschiedene Erbformeln für schwarz gibt...
lg
Smokey
 
Beiträge: 209
Registriert: 5. Sep 2009 19:56


  • Ähnliche Beiträge
    Antworten
    Relevanz
    Autor

Zurück zu Genetik