Forumsregeln
Bevor du Fragen stellst, schau bitte hier nach: http://www.satinangora.de/genetik.html

Holländer

von Elkchen » 4. Jan 2017 10:49

Holländer

Hallo :-)

Ich bin noch ganz hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.

Und zwar würde ich gerne meine Holländer Dame im Frühjahr decken lassen. Sie hat die Farbe havanna und ich würde sie gerne entweder auch von einem Holländer havannafarbig oder von einem Königsmantelschecken decken lassen.
Würde beim Holländer denn auch Holländer havannafarbige Junge rauskommen? Und wie würde es beim Königsmantelschecken aussehen?

Vielen Dank schon mal im Voraus. :angel:
Elkchen
 
Wohnort: Schleswig Holstein
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jan 2017 10:19

von reh » 9. Jan 2017 11:17

Re: Holländer

Wenn du Holländer haben willst, wäre es sinnvoll, sie von einem Holländer decken zu lassen :-)
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53

von Elkchen » 9. Jan 2017 20:13

Re: Holländer

reh hat geschrieben:Wenn du Holländer haben willst, wäre es sinnvoll, sie von einem Holländer decken zu lassen :-)


Das ist mir durchaus klar,aber würden dann beim Königsmantelschecken ganz bunte rauskommen? :-)
Elkchen
 
Wohnort: Schleswig Holstein
Beiträge: 2
Registriert: 4. Jan 2017 10:19

von reh » 19. Jan 2017 13:05

Re: Holländer

Kommt drauf an, was für Gene der dreifarbige hat. Kann auch wildfarbig geben.
Scheckungsmäßig gibt es Mischmasch, da spielen noch andere Faktoren mit, kann ich nicht vorhersagen.
mit freundlichen Grüßen
reh

www.satinangora.de - die Kaninchen zum Spinnen -
www.kaninchenfarben.de - Bilder und Genformeln -
Benutzeravatarreh
Admin
 
Wohnort: Sachsen
Beiträge: 1508
Bilder: 56
Registriert: 15. Jun 2004 18:53


Zurück zu Genetik