Forumsregeln
Bevor du Fragen stellst, schau bitte hier nach: http://www.satinangora.de/genetik.html

Akromelanismus / Marderfarben

von Blaak » 17. Mai 2016 15:25

Akromelanismus / Marderfarben

Mich würde interessieren, ob der Akromelanismus auch bei farbigen Kaninchen auftauchen kann?
Ich habe ein 3 Wochen altes graues Jungtier, bei dem Ohren, Nase und Läufe dunkler zu werden scheinen. Der Vater ist ein reinrassiges russenfarbiges Marderkaninchen.
Blaak
 

von Teddy » 17. Mai 2016 19:22

Re: [KaWi] Farben, Farben, Farben

Hi,

der Vater kann nur Russe ODER Marder sein - beides geht nicht !

Was ist die Mutter ?

Kann das Kleine nicht ein ganz normaler Typ-Marder sein ?

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von Blaak » 17. Mai 2016 22:13

Re: [KaWi] Farben, Farben, Farben

Typ-Marder kann es nicht sein, auch kein blauer, dazu ist die Farbe zu dunkel und kräftig. Dunkelmarder kann auch nicht sein. Vom Farbton geht es in Richtung Blauer Wiener, die Augen haben den Rotstich, wie die Typ-Marder. Der restliche Wurf ist 2x schwarz, 4x schwarz-weiß, 1x grau-weiß (ist kaum von den Schwarz-weißen zu unterscheiden) auch mit roten Augen und eben das komplett Graue.
Die Mutter ist Typ-Marder x Dalmatiner-Rex (dreifarbig) und ist selbst schwarz-weiß (der restliche Wurf war schwarz-weiß und schwarz).

Ich kenne es (vom Züchter) nur so, dass die Typ-Marder, spalterbig auf Dunkelmarder und die Russenmarder/russenfarbigen Marder sind.
Blaak
 

von Teddy » 20. Mai 2016 18:11

Re: Akromelanismus / Marderfarben

Wie gesagt - ENTWEDER Russe ODER Marder

Oder Du meinst einen MARDER (am), der Russe trägt (an) - also "am an".
Angeblich gibt es Farb-"Unterschiede" zwischen Mardern, die Russe tragen und solche, die Albino (a) tragen... Also "am a".

Dunkelmarder wäre "am am"

Es gibt aber auch noch "ad"...

Poste doch mal ein Foto ;-)

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von Blaak » 20. Mai 2016 22:51

Re: Akromelanismus / Marderfarben

Foto werde ich morgen mal versuchen.

Der Vater trägt "an an".
Die Mutter entweder an oder am (da deren Mutter "an am" ist), sie selbst hat keine rot durchleuchteten Augen.
Blaak
 

von Blaak » 20. Mai 2016 23:02

Re: Akromelanismus / Marderfarben

ad steht für die "Blauen"? Ist grundsätzlich nicht auszuschließen, da der Züchter der beiden Alttiere (Typ-Marder) meinte, dass auch blaue Typ-Marder fallen könnten.
Blaak
 

von Teddy » 21. Mai 2016 15:25

Re: Akromelanismus / Marderfarben

Blaak hat geschrieben:Foto werde ich morgen mal versuchen.

Der Vater trägt "an an".
Die Mutter entweder an oder am (da deren Mutter "an am" ist), sie selbst hat keine rot durchleuchteten Augen.


Das geht nicht, er IST Russe (an an) !

Und rote Augen gibt es nur bei Russen "an an" oder bei Albino "a a".

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von Teddy » 21. Mai 2016 15:27

Re: Akromelanismus / Marderfarben

Blaak hat geschrieben:ad steht für die "Blauen"? Ist grundsätzlich nicht auszuschließen, da der Züchter der beiden Alttiere (Typ-Marder) meinte, dass auch blaue Typ-Marder fallen könnten.


nein, "ad" - aber das gehört zum Chin-Bereich (dunkelChin).
das hat aber wohl eher nichts mit Deinem zu tun...

"d d" wäre "blau"

Deine sind dann vermutlich "D d" - Schwarz, tragen aber Blau

LG,

Alexandra
Teddy
 
Beiträge: 262
Registriert: 6. Jan 2011 01:17

von Blaak » 21. Mai 2016 16:08

Re: Akromelanismus / Marderfarben

So Fotos haben geklappt, da sieht man die dunklen Bereiche sogar besser als live.
Wurf:
21052016912.jpg
Teil des Wurfes
21052016912.jpg (23.53 KiB) 5198-mal betrachtet

Das Jungtier:
21052016954.jpg
Häschen
21052016954.jpg (46.37 KiB) 5196-mal betrachtet
21052016963.jpg
21052016963.jpg (45.32 KiB) 5190-mal betrachtet


Mutter:
21052016942.jpg
Mutter
21052016942.jpg (23.92 KiB) 5190-mal betrachtet


Vater:
21052016948.jpg
Vater
21052016948.jpg (23.95 KiB) 5179-mal betrachtet
Blaak
 
Wohnort: LL
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2016 23:06

von Blaak » 21. Mai 2016 16:46

Re: Akromelanismus / Marderfarben

Teddy hat geschrieben:Und rote Augen gibt es nur bei Russen "an an" oder bei Albino "a a".
Ja die komplett roten Augen schon. Aber es gibt doch auch, die Augen der Typ-Marder, die einen leichten Rotstich haben. Solche Augen hat das graue Jungtier und auch das grau-weiße.

Bei der Farbe und deren Vererbung beim Vater sind wir uns ja unabhängig von der Bezeichnung einig. Bei der Bezeichnung kann ich nur vom Züchter ausgehen, bei dem ich die beiden MArderkaninchen gekauft habe und er macht einen unterschied zw. den "echten" Russen und eben russenfarbigen Marderkaninchen.
http://das-marderkaninchen.jimdo.com/zu ... chtpraxis/
"relevant" sind im 5. Abschnitt Verpaarungsmethoden der Punkt 2.) und Punkt 6.).

Erbformel Typ-Marder braun: a(m)BCDg / a(n)BCDg
Erbformel Typ-Marder blau: a(m)BCdg / a(n)BCdg
Wenn blau und braun gemischt sind, müsste in der Formel je einmal d und einmal D vorkommen?!


Nachdem ich gerade Fotos vom vergangenen Jahr gesehen habe (Typ-Marder x Typ oder "Russe") bin ich mir gerade nicht mehr sicher ob es nicht doch ein Typ-Marder sein könnte.
08042015634x.jpg
08042015634x.jpg (24.17 KiB) 5196-mal betrachtet


Das sind die beiden Omas, beides Typ-Marder:
08042015630.jpg
08042015630.jpg (23.35 KiB) 5217-mal betrachtet


Hier nochmal der MV (Mitte) und der Vater (rechts), der Dritte ist aus der selben Häsin, wie die Mutter:
06112015705.jpg
06112015705.jpg (24 KiB) 5221-mal betrachtet
Blaak
 
Wohnort: LL
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2016 23:06


Zurück zu Genetik

cron