Hallo,
ich möchte mal eine Frage stellen, die ich leider über die Suchfunktion nicht gefunden habe. Ich hoffe, dass es nicht schon tausendmal besprochen wurde und mir jemand darauf antwortet.
Also:
Ist es möglich, dass bei einer Verpaarung A/achi, A/am, A/an mit A/a sich bei den drei erstgenannten, also achi, am, an das a abspaltet und mit dem a von A/a zu a/a wird oder ergibt es immer achi/a, am/a, an/a?
Dasselbe bei bj, kann B/bj mit B/b zu bb werden oder wird es wenn dann immer bj/b?
Und zusätzlich noch diese Frage:
Ist bj immer dominant über b oder gibt es auch Fälle wo ein Tier b/bj ist, also phänotypisch beispielsweise Thüringer aber genetisch Japaner trägt.
Vielen Dank für eure Antworten.
MfG
Joanie