Fachwort-Lexikon - Erläuterungen zu Fachbegriffen
Begriffe mit
#, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z, alle,
Den gewünschten Buchstaben oben auswählen!
Begriffe mit A
- Agouti
- Wildfarbigkeit
- Agoutiprotein
- für Bildung roter Farbe
- Allel
- Variante eines bestimmten Gens
Ein Allel ist eine der möglichen Ausprägungen eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Man spricht auch von der "Schalterstellung" eines Gens, die durch Mutationen variiert werden kann. Wichtig ist, dass jedes Lebewesen genau 2 davon besitzt. So kommt z.B. das Gen, das für die Farbe Schwarz/Blau verantwortlich ist, in zwei verschiedenen Ausprägungsformen vor und ruft bei dem Tier entweder eine schwarze oder blaue Fellfarbe her. Entsprechend spricht man vom Allel für die blaue oder vom Allel für die schwarze Fellfarbe.
Es können aber auch mehr als zwei unterschiedliche Zustandsformen eines Gens auftreten. Man spricht dann von multipler Allelie. Die Allele für die Albinoreihe z.B. sind farbig, chin, dunkelchin, marder, russe, albino.
- ASP
- Agouti Signal Protein
Vom Gen Agouti / Wildfarbigkeit produziertes Eieiß, dass dafür sorgt, dass die farbbildenden Zellen auf die Produktion gelben Pigments umschalten. So entsteht die gelbe Binde im wildfarbigen Haar.