Permanent-Link: http://www.kaninchenwissen.de/knowledge/kb_show.php?id=2
Die Bestimmung des Geschlechtes ist manchen Leuten am 1. Tag möglich, dann erst wieder ab der 3. oder 4. Woche.
Man nimmt das Tier so in die Hand, dass man das Geschlechtsteil mit dem Daumen Richtung Bauch vorsichtig auseinanderziehen kann. Dabei darauf achten, dass man gleichzeitig ein wenig nach unten drückt, dann sieht man den Unterschied besser.
Bei den Rammlern erkennt man eine rundliche Ausstülpung, bei den Häsinnen eher einen Schlitz. Darin sind oft seitlich 2 feine rote Linien (Adern) zu erkennen (siehe Foto Häsin 8 Wo)
Rammler, ca. 5 Wochen

Rammler, ca. 8 Wochen

Häsin, ca. 5 Wochen

Häsin, ca. 8 Wochen

Hier gibt es weitere Bilder auf einer englischsprachigen Seite: http://www.rabbitnetwork.org/articles/sexing.shtml
Man nimmt das Tier so in die Hand, dass man das Geschlechtsteil mit dem Daumen Richtung Bauch vorsichtig auseinanderziehen kann. Dabei darauf achten, dass man gleichzeitig ein wenig nach unten drückt, dann sieht man den Unterschied besser.
Bei den Rammlern erkennt man eine rundliche Ausstülpung, bei den Häsinnen eher einen Schlitz. Darin sind oft seitlich 2 feine rote Linien (Adern) zu erkennen (siehe Foto Häsin 8 Wo)
Rammler, ca. 5 Wochen

Rammler, ca. 8 Wochen

Häsin, ca. 5 Wochen

Häsin, ca. 8 Wochen

Hier gibt es weitere Bilder auf einer englischsprachigen Seite: http://www.rabbitnetwork.org/articles/sexing.shtml